Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein böses Spiel
Erzählung
Taschenbuch von Claudia Erdheim
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es geht um die dramatische Beziehung zwischen zwei Schwestern und der Tochter der Älteren. Jessi, die Tochter, wendet sich trotz strengsten Verbots vertrauensvoll ihrer Tante Sophie zu. Die Mutter droht, die finanzielle Unterstützung, von der Jessi - wenngleich schon in den Dreißigern - abhängig ist, einzustellen. Schließlich erfährt die Mutter durch Tratscherei doch davon und es kommt zu einem herzzerreißenden Ausbruch der Mutter. Jessi durchläuft einige Psychotherapien und will selbst Psychoanalytikerin werden. Schließlich kommt es, möglicherweise verursacht durch ihren Psychoanalytiker, zum Bruch zwischen Jessi und Sophie.In die Erzählung, die in der Gegenwart spielt, sind laufend Episoden aus der Vergangenheit eingeschoben, welche die damals zumindest enge Beziehung der Schwestern in deren Jugend beleuchtet. Die Ältere beschützend, aber maßlos neidisch. Die Jüngere zur Älteren aufschauend. Die Mädchen sind geprägt von einer dominanten, alleinerziehenden Mutter, Psychoanalytikerin im Wien der Nachkriegszeit. Deren Verzweiflung, als sie der Mann bald nach der Geburt des zweiten Kindes verlassen hat, wird durch Zitate aus ihrem Tagebuch veranschaulicht. In dem Buch geht es - den meisten Menschen mehr oder weniger bekannt - um Eifersucht, Rivalität, Neid, Enttäuschung,
Es geht um die dramatische Beziehung zwischen zwei Schwestern und der Tochter der Älteren. Jessi, die Tochter, wendet sich trotz strengsten Verbots vertrauensvoll ihrer Tante Sophie zu. Die Mutter droht, die finanzielle Unterstützung, von der Jessi - wenngleich schon in den Dreißigern - abhängig ist, einzustellen. Schließlich erfährt die Mutter durch Tratscherei doch davon und es kommt zu einem herzzerreißenden Ausbruch der Mutter. Jessi durchläuft einige Psychotherapien und will selbst Psychoanalytikerin werden. Schließlich kommt es, möglicherweise verursacht durch ihren Psychoanalytiker, zum Bruch zwischen Jessi und Sophie.In die Erzählung, die in der Gegenwart spielt, sind laufend Episoden aus der Vergangenheit eingeschoben, welche die damals zumindest enge Beziehung der Schwestern in deren Jugend beleuchtet. Die Ältere beschützend, aber maßlos neidisch. Die Jüngere zur Älteren aufschauend. Die Mädchen sind geprägt von einer dominanten, alleinerziehenden Mutter, Psychoanalytikerin im Wien der Nachkriegszeit. Deren Verzweiflung, als sie der Mann bald nach der Geburt des zweiten Kindes verlassen hat, wird durch Zitate aus ihrem Tagebuch veranschaulicht. In dem Buch geht es - den meisten Menschen mehr oder weniger bekannt - um Eifersucht, Rivalität, Neid, Enttäuschung,
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783826070358
ISBN-10: 3826070356
Sprache: Deutsch
Autor: Erdheim, Claudia
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 224 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Claudia Erdheim
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 118032723
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783826070358
ISBN-10: 3826070356
Sprache: Deutsch
Autor: Erdheim, Claudia
Hersteller: Königshausen & Neumann
Maße: 224 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Claudia Erdheim
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 118032723
Warnhinweis