Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein bisschen Heimat im Gepäck
Literarische Nahaufnahmen deutscher Auswanderer in Australien
Taschenbuch von Sabine Nielsen
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Familie, Freunde, Bekannte und die Heimat zu verlassen, fasziniert und beängstigt zugleich - die Auswanderer selbst wie die Zurückgelassenen. Die Motive, Deutschland den Rücken zu kehren, sind dabei so vielfältig wie die Erlebnisse der Emigranten in "down under", wie ihre Schicksale in dem Land, das ihre neue Heimat werden sollte.Sabine Nielsen, selbst nach Australien ausgewandert, hat dreizehn Biografien recherchiert, die ebenso exemplarisch wie individuell sind, und hat diese bewegenden Lebensgeschichten in dem vorliegenden Band versammelt: von Menschen, die einen Neuanfang suchten, von Vertriebenen aus der NS- und Kriegszeit, von Abenteurern, von Missionaren und Mehrfachauswanderern. Neben Erfolgsgeschichten sind es auch gerade die gebrochenen Biografien, die einen tiefen Einblick in die oftmals mühevollen (Neu-)Anfänge im fremden Land ermöglichen.Es wird erkennbar, wie die Auswanderung die Menschen geprägt hat: ihre besondere Gelassenheit sich selbst gegenüber, ihre Toleranz und Tatkraft. Die Berichte über sie sind humorvoll und spannend wie das Leben selbst.
Familie, Freunde, Bekannte und die Heimat zu verlassen, fasziniert und beängstigt zugleich - die Auswanderer selbst wie die Zurückgelassenen. Die Motive, Deutschland den Rücken zu kehren, sind dabei so vielfältig wie die Erlebnisse der Emigranten in "down under", wie ihre Schicksale in dem Land, das ihre neue Heimat werden sollte.Sabine Nielsen, selbst nach Australien ausgewandert, hat dreizehn Biografien recherchiert, die ebenso exemplarisch wie individuell sind, und hat diese bewegenden Lebensgeschichten in dem vorliegenden Band versammelt: von Menschen, die einen Neuanfang suchten, von Vertriebenen aus der NS- und Kriegszeit, von Abenteurern, von Missionaren und Mehrfachauswanderern. Neben Erfolgsgeschichten sind es auch gerade die gebrochenen Biografien, die einen tiefen Einblick in die oftmals mühevollen (Neu-)Anfänge im fremden Land ermöglichen.Es wird erkennbar, wie die Auswanderung die Menschen geprägt hat: ihre besondere Gelassenheit sich selbst gegenüber, ihre Toleranz und Tatkraft. Die Berichte über sie sind humorvoll und spannend wie das Leben selbst.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort/Einleitung Die NeuanfängerMeinen Weg fi nden: Inga Martinow - Ankunft 1948 Am Ende ist man ganz allein: Ernst Erdt - Ankunft 1951 Die VertriebenenMit dem Herzen bin ich dort: Genie Fiebig - Ankunft 1933 "Wer möchte noch mehr Fleisch?" (Die Geschichte eines Dunera Boys): Paul Anders - Ankunft 1941Die VerfolgtenIch bin Berliner: Fritz Schwab - Ankunft 1954 Ein Fagottist aus Dahlem?: George Dreyfus - Ankunft 1938 Die AbenteurerImmer ein bisschen voraus: Karin Koeppen - Ankunft 1956 Out of Backnang: Fred Glasbrenner - Ankunft 1956 Die GlaubensbringerNicht eine typische Auswanderin: Schwester Elizabeth Scheer - Ankunft 1953 22 Parliament Place: Pastor Ewald Steiniger - Ankunft 1935 ´Die ZweimaligenIch bleibe hier: Marlis Knutzen Frazer - Ankunft 1991 Mit einem Hupf über den Äquator: Hermann Ralph Uhlherr - Ankunft 1949 Der Liebe wegenEin anderes Leben ausprobieren: Sabine Nielsen - Ankunft 1972
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783966660570
ISBN-10: 3966660571
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Kamera: Rugel, Eva Maria
Fotograph: Rugel, Eva Maria
Redaktion: Nielsen, Sabine
Herausgeber: Sabine Nielsen
Illustrator: Eva Maria Rugel
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: ihleo
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 29 x 148 x 211 mm
Von/Mit: Sabine Nielsen
Erscheinungsdatum: 03.08.2022
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 121944404
Inhaltsverzeichnis
Vorwort/Einleitung Die NeuanfängerMeinen Weg fi nden: Inga Martinow - Ankunft 1948 Am Ende ist man ganz allein: Ernst Erdt - Ankunft 1951 Die VertriebenenMit dem Herzen bin ich dort: Genie Fiebig - Ankunft 1933 "Wer möchte noch mehr Fleisch?" (Die Geschichte eines Dunera Boys): Paul Anders - Ankunft 1941Die VerfolgtenIch bin Berliner: Fritz Schwab - Ankunft 1954 Ein Fagottist aus Dahlem?: George Dreyfus - Ankunft 1938 Die AbenteurerImmer ein bisschen voraus: Karin Koeppen - Ankunft 1956 Out of Backnang: Fred Glasbrenner - Ankunft 1956 Die GlaubensbringerNicht eine typische Auswanderin: Schwester Elizabeth Scheer - Ankunft 1953 22 Parliament Place: Pastor Ewald Steiniger - Ankunft 1935 ´Die ZweimaligenIch bleibe hier: Marlis Knutzen Frazer - Ankunft 1991 Mit einem Hupf über den Äquator: Hermann Ralph Uhlherr - Ankunft 1949 Der Liebe wegenEin anderes Leben ausprobieren: Sabine Nielsen - Ankunft 1972
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783966660570
ISBN-10: 3966660571
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Kamera: Rugel, Eva Maria
Fotograph: Rugel, Eva Maria
Redaktion: Nielsen, Sabine
Herausgeber: Sabine Nielsen
Illustrator: Eva Maria Rugel
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: ihleo
Abbildungen: 22 Abb.
Maße: 29 x 148 x 211 mm
Von/Mit: Sabine Nielsen
Erscheinungsdatum: 03.08.2022
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 121944404
Warnhinweis