Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein alternatives Konzept für Risikoverwaltung und Vergütungsregelung bei der Realisierung vo Infrastruktur mittels...
Mit Schwerpunkt auf den Untertagebau von Wasserkraftwerken
Taschenbuch von Markus Spiegl
Sprache: Deutsch

18,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für BOT-Modelle gibt es weltweit viele erfolgreiche Beispiele. Am Sektor Wasserkraft - speziell Hoch- und Mitteldruckanlagen mit einem hohen Anteil an Hohlraumbauten - fehlen jedoch erfolgreiche Projektrealisierungen. Die baugrundbezogenen Risiken solcher Projekte müssen einer für den Konzessionsnehmer akzeptablen "Risksharing" zugeführt werden. Das hier vorgestellte alternative Modellkonzept "K E F I R" ist eine Ergänzung zu etablierten Vertragsformen, um deren grundsätzliche Anwendbarkeit auf Hohlraumbauten bei BOT-Modellen sicher zustellen. Die Intention von "K E F I R" ist dabei die Stimulation von Innovationspotential und Know-how der Bieter in einem internationalen Wettbewerb, in welchem die Erwartungshaltung in den Baugrund und seine Bearbeitbarkeit dem Wettbewerb unterzogen wird. Die maximale Risikotragung aus dem Baugrund wird durch eine vom Konzessionsgeber vorgegebene monetäre Grenze festgelegt. Spekulativ Tendenzen werden durch eine Bonus/Malus-Regelung hintan gehalten. Die Risikobegrenzung forciert einen breiteren Wettbewerb mit höheren Realisierungschance bei verringertem Projektsfertigstellungsrisiko.
Für BOT-Modelle gibt es weltweit viele erfolgreiche Beispiele. Am Sektor Wasserkraft - speziell Hoch- und Mitteldruckanlagen mit einem hohen Anteil an Hohlraumbauten - fehlen jedoch erfolgreiche Projektrealisierungen. Die baugrundbezogenen Risiken solcher Projekte müssen einer für den Konzessionsnehmer akzeptablen "Risksharing" zugeführt werden. Das hier vorgestellte alternative Modellkonzept "K E F I R" ist eine Ergänzung zu etablierten Vertragsformen, um deren grundsätzliche Anwendbarkeit auf Hohlraumbauten bei BOT-Modellen sicher zustellen. Die Intention von "K E F I R" ist dabei die Stimulation von Innovationspotential und Know-how der Bieter in einem internationalen Wettbewerb, in welchem die Erwartungshaltung in den Baugrund und seine Bearbeitbarkeit dem Wettbewerb unterzogen wird. Die maximale Risikotragung aus dem Baugrund wird durch eine vom Konzessionsgeber vorgegebene monetäre Grenze festgelegt. Spekulativ Tendenzen werden durch eine Bonus/Malus-Regelung hintan gehalten. Die Risikobegrenzung forciert einen breiteren Wettbewerb mit höheren Realisierungschance bei verringertem Projektsfertigstellungsrisiko.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Ein alternatives Konzept für Risikoverwaltung und Vergütungsregelung bei der Realisierung vo Infrastruktur mittels Public Private Partnership unter International Competitive Bidding
Inhalt: 344 S.
zahlr. Tab. u. Abb.
ISBN-13: 9783901249570
ISBN-10: 3901249575
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spiegl, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Universität Innsbruck
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Markus Spiegl
Erscheinungsdatum: 20.02.2003
Gewicht: 0,601 kg
Artikel-ID: 102560060
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Ein alternatives Konzept für Risikoverwaltung und Vergütungsregelung bei der Realisierung vo Infrastruktur mittels Public Private Partnership unter International Competitive Bidding
Inhalt: 344 S.
zahlr. Tab. u. Abb.
ISBN-13: 9783901249570
ISBN-10: 3901249575
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spiegl, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Universität Innsbruck
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Markus Spiegl
Erscheinungsdatum: 20.02.2003
Gewicht: 0,601 kg
Artikel-ID: 102560060
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte