Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Privatgelehrter, der alle Vorträge und Vernissagen seiner Stadt aufsuchte, bei denen es gratis zu essen gab; Eine Puppenspielerin, die ein Wildererkochbuch herausbrachte; Ein Universitätsprofessor, der Präsident eines Mickymausclubs und angesehener Operettenforscher ist; Ein Osttiroler Bauernsohn, der zum Wildschützen wurde; Ein ehemaliger Holzknecht, der die alte Bauernkultur erlebte; Ein Schneeschaufler, der vom Kaiser abstammt; Eine Landlerin aus Siebenbürgen, die in Rumänien ihrer alten Kultur treu bleibt; Ein Bergretter, der viele Menschen aus ihrer Not befreite; Ein Musikant im Ausseerland, der dereinst zu den Ausseer Paschern gehörte; Ein Müllentsorger und Totengräber, der meint, er habe hunderte Menschen unter sich; Ein Bordellbesitzer, der zum Biobauern wurde; Ein Unternehmer im Wiener Prater, der die Grottenbahn rettete; Ein Kriminalbeamter, der als Kolumnist einer angesehen Kriminalzeitschrift Aufsehen erregte; Eine Wirtin in Osttirol, die offen für Rebellion und Wissenschaft eintritt, und ein Wirt im Prater, der bestes Bier anbietet. Menschen mit "Eigenwilligen Karrieren".
Ein Privatgelehrter, der alle Vorträge und Vernissagen seiner Stadt aufsuchte, bei denen es gratis zu essen gab; Eine Puppenspielerin, die ein Wildererkochbuch herausbrachte; Ein Universitätsprofessor, der Präsident eines Mickymausclubs und angesehener Operettenforscher ist; Ein Osttiroler Bauernsohn, der zum Wildschützen wurde; Ein ehemaliger Holzknecht, der die alte Bauernkultur erlebte; Ein Schneeschaufler, der vom Kaiser abstammt; Eine Landlerin aus Siebenbürgen, die in Rumänien ihrer alten Kultur treu bleibt; Ein Bergretter, der viele Menschen aus ihrer Not befreite; Ein Musikant im Ausseerland, der dereinst zu den Ausseer Paschern gehörte; Ein Müllentsorger und Totengräber, der meint, er habe hunderte Menschen unter sich; Ein Bordellbesitzer, der zum Biobauern wurde; Ein Unternehmer im Wiener Prater, der die Grottenbahn rettete; Ein Kriminalbeamter, der als Kolumnist einer angesehen Kriminalzeitschrift Aufsehen erregte; Eine Wirtin in Osttirol, die offen für Rebellion und Wissenschaft eintritt, und ein Wirt im Prater, der bestes Bier anbietet. Menschen mit "Eigenwilligen Karrieren".
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 459 S.
17 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205786443
ISBN-10: 3205786440
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Girtler, Roland
Auflage: 1/2011
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 215 x 145 x 37 mm
Von/Mit: Roland Girtler
Erscheinungsdatum: 03.11.2011
Gewicht: 0,676 kg
Artikel-ID: 107139217