Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung im Freiwilligen Sozialen Jahr
Adoleszenzkrisenbewältigung und sittliche Vergemeinschaftung als Motivation der Freiwilligen
Taschenbuch von Roland Becker-Lenz
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregelter und finanziell geförderter Freiwilligendienst in Deutschland. Als sozialpolitisches Programm mit sozialpädagogischen Elementen für Jugendliche konzipiert, bietet es nur geringe materielle und beruflich verwertbare Vorteile. Die Studie untersucht die Motivation von Jugendlichen, ein FSJ abzuleisten. Warum machen junge Menschen diesen Dienst und was kennzeichnet ihn? Anhand von vier biographischen Interviews werden die Motive der Freiwilligen analysiert und das spannungsvolle Verhältnis von Eigeninteressiertheit und Gemeinwohlbindung bei Jugendlichen untersucht. Dabei erscheint die Balancierung dieser Gegensätzlichkeit als ein zentrales Problem in der Bewältigung der Adoleszenzkrise. Das Problem ist als Entwicklungsaufgabe zu begreifen, die sich für jede Jugendgeneration stellt und die, in Abhängigkeit von den bestehenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in unterschiedlicher Weise bewältigt wird. Die Untersuchung leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Jugendsoziologie und zur Zeitdiagnose der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregelter und finanziell geförderter Freiwilligendienst in Deutschland. Als sozialpolitisches Programm mit sozialpädagogischen Elementen für Jugendliche konzipiert, bietet es nur geringe materielle und beruflich verwertbare Vorteile. Die Studie untersucht die Motivation von Jugendlichen, ein FSJ abzuleisten. Warum machen junge Menschen diesen Dienst und was kennzeichnet ihn? Anhand von vier biographischen Interviews werden die Motive der Freiwilligen analysiert und das spannungsvolle Verhältnis von Eigeninteressiertheit und Gemeinwohlbindung bei Jugendlichen untersucht. Dabei erscheint die Balancierung dieser Gegensätzlichkeit als ein zentrales Problem in der Bewältigung der Adoleszenzkrise. Das Problem ist als Entwicklungsaufgabe zu begreifen, die sich für jede Jugendgeneration stellt und die, in Abhängigkeit von den bestehenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in unterschiedlicher Weise bewältigt wird. Die Untersuchung leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Jugendsoziologie und zur Zeitdiagnose der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Spannungsverhältnis zwischen Gemeinwohlbindung und Eigeninteresse - Altruistische Motivation in Freiwilligendiensten - Adoleszenzkrisenbewältigung und Bewährung im Freiwilligendienst - Moralische Entwicklung und staatsbürgerliche Vergemeinschaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783039103607
ISBN-10: 3039103601
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10360
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker-Lenz, Roland
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 220 x 150 x 21 mm
Von/Mit: Roland Becker-Lenz
Erscheinungsdatum: 26.08.2004
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 103566326
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Spannungsverhältnis zwischen Gemeinwohlbindung und Eigeninteresse - Altruistische Motivation in Freiwilligendiensten - Adoleszenzkrisenbewältigung und Bewährung im Freiwilligendienst - Moralische Entwicklung und staatsbürgerliche Vergemeinschaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783039103607
ISBN-10: 3039103601
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10360
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker-Lenz, Roland
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 220 x 150 x 21 mm
Von/Mit: Roland Becker-Lenz
Erscheinungsdatum: 26.08.2004
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 103566326
Sicherheitshinweis