Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eigene Farben
Ein Werkstattbuch
Buch von Nora Schattenauer
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Thema ist eine Farb-Praxis, die mit neuartigen Farb-Entwicklungen umgeht.

"Wie kann ein Blau aus dem scheinbaren Nichts auftauchen?"

Seit 25 Jahren setzt sich Nora Schattauer mit zeichnerischer Malerei auf Papier auseinander. Basis ihrer Arbeit sind wenig bekannte mineralhaltige Farb-lösungen. Nora Schattauers Farben sind Erscheinungen, die langsam entstehen. Zahlreiche Farbnuancen gehen auf nur sechs Hauptfarben zurück, die chemisch beeinflusst sind. In ihren Arbeiten sind elementare Prozesse und Strukturen zu erblicken, die ihren eigenen Entstehungsprozess widerspiegeln.

Wie der Einfluss der Farben aufeinander inszeniert ist, wie Farben und Formen sich gegenseitig dehnen, ist im Gespräch mit Petra Roettig (bis 2023 Lei- terin der graphischen Sammlung, Kunsthalle Hamburg) dargestellt: Blau, Kaltgrün, Warmgrün, Violett, Rot.

Über das Sehen von Schattauers Farben schreiben anhand abgebildeter Originale:
Björn Egging (Kupferstichkabinett Dresden)
Jens Peter Koerver (Kunsthistoriker, Köln)
Gunda Luyken (Kuratorin Kunstpalast Düsseldorf)
Ludwig Seyfarth (Kurator, Arthena Foundation Düsseldorf)
Ursula Panhans-Bühler (Kunsthistorikerin Hamburg).
Das Thema ist eine Farb-Praxis, die mit neuartigen Farb-Entwicklungen umgeht.

"Wie kann ein Blau aus dem scheinbaren Nichts auftauchen?"

Seit 25 Jahren setzt sich Nora Schattauer mit zeichnerischer Malerei auf Papier auseinander. Basis ihrer Arbeit sind wenig bekannte mineralhaltige Farb-lösungen. Nora Schattauers Farben sind Erscheinungen, die langsam entstehen. Zahlreiche Farbnuancen gehen auf nur sechs Hauptfarben zurück, die chemisch beeinflusst sind. In ihren Arbeiten sind elementare Prozesse und Strukturen zu erblicken, die ihren eigenen Entstehungsprozess widerspiegeln.

Wie der Einfluss der Farben aufeinander inszeniert ist, wie Farben und Formen sich gegenseitig dehnen, ist im Gespräch mit Petra Roettig (bis 2023 Lei- terin der graphischen Sammlung, Kunsthalle Hamburg) dargestellt: Blau, Kaltgrün, Warmgrün, Violett, Rot.

Über das Sehen von Schattauers Farben schreiben anhand abgebildeter Originale:
Björn Egging (Kupferstichkabinett Dresden)
Jens Peter Koerver (Kunsthistoriker, Köln)
Gunda Luyken (Kuratorin Kunstpalast Düsseldorf)
Ludwig Seyfarth (Kurator, Arthena Foundation Düsseldorf)
Ursula Panhans-Bühler (Kunsthistorikerin Hamburg).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
ISBN-13: 9783897705845
ISBN-10: 3897705842
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Schattenauer, Nora
Hersteller: König, Walther
Theewen, Gerhard
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 266 x 183 x 18 mm
Von/Mit: Nora Schattenauer
Erscheinungsdatum: 20.03.2024
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 128899885
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
ISBN-13: 9783897705845
ISBN-10: 3897705842
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Schattenauer, Nora
Hersteller: König, Walther
Theewen, Gerhard
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: farbige Abbildungen
Maße: 266 x 183 x 18 mm
Von/Mit: Nora Schattenauer
Erscheinungsdatum: 20.03.2024
Gewicht: 0,582 kg
Artikel-ID: 128899885
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte