Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ehrenamtlichkeit in Palliative Care
Zwischen hospizlich-palliativer Sorgekultur und institutionalisierter Dienstleistung
Taschenbuch von Susanne Fleckinger Ma
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Ehrenamtlichkeit in Palliative Care erfüllt wichtige, differenzierte Aufgaben und Funktionen im Rahmen der gesundheitlichen und sozialen Versorgungsstrukturen. Die Herausforderung für die ehrenamtliche Arbeit in Palliative Care besteht darin, sich in den veränderten organisationalen Strukturen zu positionieren und diese mit Blick auf eine hospizlich-palliative Sorgekultur zu reflektieren. Susanne Fleckinger versteht Palliative Care als Raum, in dem Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit komplementär präsent sind und aus dessen Mitte für Sterbende und ihre Zugehörigen neue, evidenzbasierte Versorgungsstrukturen entwickelt werden können, welche die demografischen und epidemiologischen Veränderungen und den gesellschaftlichen Wandel berücksichtigen.
Die Ehrenamtlichkeit in Palliative Care erfüllt wichtige, differenzierte Aufgaben und Funktionen im Rahmen der gesundheitlichen und sozialen Versorgungsstrukturen. Die Herausforderung für die ehrenamtliche Arbeit in Palliative Care besteht darin, sich in den veränderten organisationalen Strukturen zu positionieren und diese mit Blick auf eine hospizlich-palliative Sorgekultur zu reflektieren. Susanne Fleckinger versteht Palliative Care als Raum, in dem Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit komplementär präsent sind und aus dessen Mitte für Sterbende und ihre Zugehörigen neue, evidenzbasierte Versorgungsstrukturen entwickelt werden können, welche die demografischen und epidemiologischen Veränderungen und den gesellschaftlichen Wandel berücksichtigen.
Über den Autor

Susanne Fleckinger, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen und arbeitet zur Konzeptionierung eines Masterstudiengangs M.A. Palliative Care.

Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der Analysekriterien.- Zu den "Wurzeln" von Palliative Care: Cicely Saunders Wirken für eine hospizlich-palliative Sorgekultur und die Rolle der Ehrenamtlichkeit darin.- Ehrenamtlichkeit im Entwicklungsprozess von Modellprojekten der Hospizarbeit und Palliativmedizin zur Palliativ-Regelversorgung "Palliative Care".- Zu den zivilgesellschaftlichen "Funktionen" der Ehrenamtlichkeit in Palliative Care.- Stärkung der Demokratie und Sicherung sozialer Integration.- Beitrag zur Werte- und Normenbildung sowie zur Wohlfahrtsproduktion.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: VIII
106 S.
ISBN-13: 9783658017620
ISBN-10: 3658017627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleckinger Ma, Susanne
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Susanne Fleckinger Ma
Erscheinungsdatum: 28.03.2013
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 105998968
Über den Autor

Susanne Fleckinger, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen und arbeitet zur Konzeptionierung eines Masterstudiengangs M.A. Palliative Care.

Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der Analysekriterien.- Zu den "Wurzeln" von Palliative Care: Cicely Saunders Wirken für eine hospizlich-palliative Sorgekultur und die Rolle der Ehrenamtlichkeit darin.- Ehrenamtlichkeit im Entwicklungsprozess von Modellprojekten der Hospizarbeit und Palliativmedizin zur Palliativ-Regelversorgung "Palliative Care".- Zu den zivilgesellschaftlichen "Funktionen" der Ehrenamtlichkeit in Palliative Care.- Stärkung der Demokratie und Sicherung sozialer Integration.- Beitrag zur Werte- und Normenbildung sowie zur Wohlfahrtsproduktion.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: VIII
106 S.
ISBN-13: 9783658017620
ISBN-10: 3658017627
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleckinger Ma, Susanne
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Susanne Fleckinger Ma
Erscheinungsdatum: 28.03.2013
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 105998968
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte