Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Egon Schiele
Wege einer Sammlung
Buch von Kerstin Jesse (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen.

Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat.
Egon Schieles Tod jährt sich 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Belvedere seine Schiele-Gemäldesammlung mit Highlights wie Eduard Kosmack, Hauswand, Tod und Mädchen, Die Umarmung und Vier Bäume. Das Buch lädt ein, die Arbeitsweise des Künstlers näher kennenzulernen und die spannenden Wege seiner Werke ins Museum nachzuverfolgen.

Die Österreichische Galerie erwirbt 1918 als erstes österreichisches Museum zu Lebzeiten des Künstlers ein Ölbild von ihm, heute Teil einer der qualitativ besten Sammlungen von Gemälden Schieles aus den Jahren 1907 bis 1918. Der Katalog setzt sich mit jedem einzelnen Werk auseinander und beantwortet Fragen nach dem Erwerb, den Motiven sowie verwandten Arbeiten. Gleichzeitig präsentiert der Band erstmalig die Ergebnisse der seit 2016 laufenden maltechnischen Untersuchungen. Zudem wird die Sammlungsgeschichte des Schiele-Bestandes beleuchtet, der sich durch Museumsreformen, Bildertauschaktionen und die Restitution einzelner Werke gewandelt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783777431192
ISBN-10: 3777431192
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3119
Redaktion: Jesse, Kerstin
Rollig, Stella
Herausgeber: Kerstin Jesse/Stella Rollig
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 352 Abb. in Farbe
Maße: 29 x 236 x 296 mm
Von/Mit: Kerstin Jesse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2018
Gewicht: 1,534 kg
preigu-id: 113719220
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783777431192
ISBN-10: 3777431192
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3119
Redaktion: Jesse, Kerstin
Rollig, Stella
Herausgeber: Kerstin Jesse/Stella Rollig
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 352 Abb. in Farbe
Maße: 29 x 236 x 296 mm
Von/Mit: Kerstin Jesse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2018
Gewicht: 1,534 kg
preigu-id: 113719220
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte