Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz
Buch von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zahlreiche sehr gut ausgebildete Architekten prägten den Wiederaufbau kriegszerstörter Städte. Einer von ihnen ist Egon Hartmann (1919-2009) - er war sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik tätig. Seine beruflichen Stationen hießen Weimar, Erfurt und Berlin, Mainz und schließlich München. Das umfangreiche Lebenswerk des Stadtplaners und Architekten erfährt mit der Ausstellung im Landesmuseum Mainz retrospektive Würdigung, die dem begabten Zeichner und Entwerfer zu Lebzeiten verwehrt geblieben ist. Zu entdecken sind seine zwischen Moderne und Traditionalismus angesiedelten Bauten und Entwürfe, sehenswerte Beispiele einer qualitätvollen Nachkriegsmoderne.

Der Begleitband dokumentiert die Ausstellung mit Plänen, Modellfotos und fundierten Beiträgen zu Biografie und Schaffen sowie mit einer Einordnung in den Kontext der Denkmalpflege in Mainz.
Zahlreiche sehr gut ausgebildete Architekten prägten den Wiederaufbau kriegszerstörter Städte. Einer von ihnen ist Egon Hartmann (1919-2009) - er war sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik tätig. Seine beruflichen Stationen hießen Weimar, Erfurt und Berlin, Mainz und schließlich München. Das umfangreiche Lebenswerk des Stadtplaners und Architekten erfährt mit der Ausstellung im Landesmuseum Mainz retrospektive Würdigung, die dem begabten Zeichner und Entwerfer zu Lebzeiten verwehrt geblieben ist. Zu entdecken sind seine zwischen Moderne und Traditionalismus angesiedelten Bauten und Entwürfe, sehenswerte Beispiele einer qualitätvollen Nachkriegsmoderne.

Der Begleitband dokumentiert die Ausstellung mit Plänen, Modellfotos und fundierten Beiträgen zu Biografie und Schaffen sowie mit einer Einordnung in den Kontext der Denkmalpflege in Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
mit 40 Farb- und 20 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783786128427
ISBN-10: 3786128421
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302842
Autor: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Deutscher Werkbund Rheinland-Pfalz e.V.
Metzendorf, Rainer
Sebald, Eduard
Redaktion: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Deutscher Werkbund Rheinland-Pfalz e.V.
Herausgeber: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Deutscher Werkbund R
heinland-Pfalz e V
Hersteller: Mann (Gebr.), Berlin
Abbildungen: mit 40 Farb- und 20 s/w-Abb.
Maße: 13 x 210 x 215 mm
Von/Mit: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117570223
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
mit 40 Farb- und 20 s/w-Abb.
ISBN-13: 9783786128427
ISBN-10: 3786128421
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302842
Autor: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Deutscher Werkbund Rheinland-Pfalz e.V.
Metzendorf, Rainer
Sebald, Eduard
Redaktion: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Deutscher Werkbund Rheinland-Pfalz e.V.
Herausgeber: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Deutscher Werkbund R
heinland-Pfalz e V
Hersteller: Mann (Gebr.), Berlin
Abbildungen: mit 40 Farb- und 20 s/w-Abb.
Maße: 13 x 210 x 215 mm
Von/Mit: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117570223
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte