Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Effizienz in der Wortschatzvermittlung
Eine vergleichende experimentelle Untersuchung zur Effektivität dreier Wortschatzvermittlungskonzepte für den...
Taschenbuch von Neda Teymoortash
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, eine Fremdsprache in der Praxis nutzen zu können, ist das Beherrschen eines möglichst umfangreichen Wortschatzes. Die Fremdsprachenforschung beschäftigt sich zwar seit längerer Zeit verstärkt mit dieser Thematik, kann aber bislang noch keine eindeutig abgesicherten Unterrichtsempfehlungen anbieten, die einen erfolgreichen Wortschatzerwerb insbesondere auch in größeren, heterogenen Lerngruppen versprechen. Vor diesem Hintergrund stellt Neda Teymoortash eine von ihr durchgeführte, breit angelegte Untersuchung zur Wortschatzvermittlung im Fremdsprachenunterricht an der Philipps-Universität Marburg vor. Ziel war es, festzustellen, als wie effizient sich die drei Vermittlungskonzepte Suggestopädie, Kommunikativ-bilinguale Methode und Total Physical Response in der Praxis erweisen und welches von ihnen die größeren Erfolge in Bezug auf das Lernen und Behalten von fremdsprachlichem Vokabular erzielt. In den Mittelpunkt ihrer Ausführungen stellt die Autorin die Ergebnisse dieser Untersuchung und die daraus zu ziehenden Konsequenzen für den Fremdsprachenunterricht und die Sprachlehrforschung.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, eine Fremdsprache in der Praxis nutzen zu können, ist das Beherrschen eines möglichst umfangreichen Wortschatzes. Die Fremdsprachenforschung beschäftigt sich zwar seit längerer Zeit verstärkt mit dieser Thematik, kann aber bislang noch keine eindeutig abgesicherten Unterrichtsempfehlungen anbieten, die einen erfolgreichen Wortschatzerwerb insbesondere auch in größeren, heterogenen Lerngruppen versprechen. Vor diesem Hintergrund stellt Neda Teymoortash eine von ihr durchgeführte, breit angelegte Untersuchung zur Wortschatzvermittlung im Fremdsprachenunterricht an der Philipps-Universität Marburg vor. Ziel war es, festzustellen, als wie effizient sich die drei Vermittlungskonzepte Suggestopädie, Kommunikativ-bilinguale Methode und Total Physical Response in der Praxis erweisen und welches von ihnen die größeren Erfolge in Bezug auf das Lernen und Behalten von fremdsprachlichem Vokabular erzielt. In den Mittelpunkt ihrer Ausführungen stellt die Autorin die Ergebnisse dieser Untersuchung und die daraus zu ziehenden Konsequenzen für den Fremdsprachenunterricht und die Sprachlehrforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 383
Titelzusatz: Eine vergleichende experimentelle Untersuchung zur Effektivität dreier Wortschatzvermittlungskonzepte für den Fremdsprachenunterricht: Suggestopädie, Kommunikativ-bilinguale Methode, Total Physical Response
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783828823228
ISBN-10: 382882322X
Sprache: Deutsch
Autor: Teymoortash, Neda
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 27 x 148 x 220 mm
Von/Mit: Neda Teymoortash
Erscheinungsdatum: 01.05.2010
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 104828607
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 383
Titelzusatz: Eine vergleichende experimentelle Untersuchung zur Effektivität dreier Wortschatzvermittlungskonzepte für den Fremdsprachenunterricht: Suggestopädie, Kommunikativ-bilinguale Methode, Total Physical Response
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783828823228
ISBN-10: 382882322X
Sprache: Deutsch
Autor: Teymoortash, Neda
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 27 x 148 x 220 mm
Von/Mit: Neda Teymoortash
Erscheinungsdatum: 01.05.2010
Gewicht: 0,561 kg
preigu-id: 104828607
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte