Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eduard Hanslick. Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
Band I/6: Aufsätze und Rezensionen 1862-1863. Herausgegeben von: Dietmar Strauß Unter Mitarb. von Bonnie Lomnäs
Buch von Dietmar Strauß
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der sechste Band der neuen Hanslick-Gesamtausgabe enthält Texte der Jahre 1862 bis 1863. Es war Eduard Hanslicks letzte Wirkungsperiode bei der Wiener Presse, kurz vor Gründung der Neuen Freien Presse, deren musikalischer Chefkritiker er dann bis zu seinem Lebensende blieb. Inhaltlich sind die Texte weit gestreut. Neben Tageskritiken stehen grundsätzliche musikästhetische Essays (so zur deutschen und italienischen Oper), Berichte zum aktuellen Wiener Konzertleben (etwa über die Versuche Richard Wagners, dort Fuß zu fassen oder die Wiener Erstaufführungen von Bachs Matthäuspassion oder Gounods Faust). Seine hier erstmals ungekürzt vorliegenden Berichte über die Londoner Weltausstellung 1862 sind ein Lesegenuss erster Güte. Sie schildern, teilweise surrealistisch anmutend, die Moderne und Erkenntnisse, die später Walter Benjamin in seinem Passagenwerk formulierte.

Der sechste Band der neuen Hanslick-Gesamtausgabe enthält Texte der Jahre 1862 bis 1863. Es war Eduard Hanslicks letzte Wirkungsperiode bei der Wiener Presse, kurz vor Gründung der Neuen Freien Presse, deren musikalischer Chefkritiker er dann bis zu seinem Lebensende blieb. Inhaltlich sind die Texte weit gestreut. Neben Tageskritiken stehen grundsätzliche musikästhetische Essays (so zur deutschen und italienischen Oper), Berichte zum aktuellen Wiener Konzertleben (etwa über die Versuche Richard Wagners, dort Fuß zu fassen oder die Wiener Erstaufführungen von Bachs Matthäuspassion oder Gounods Faust). Seine hier erstmals ungekürzt vorliegenden Berichte über die Londoner Weltausstellung 1862 sind ein Lesegenuss erster Güte. Sie schildern, teilweise surrealistisch anmutend, die Moderne und Erkenntnisse, die später Walter Benjamin in seinem Passagenwerk formulierte.

Über den Autor
Dr. Dietmar Strauß ist seit 1990 Herausgeber der Schriften Eduard Hanslicks. Er unterrichtet Musik und Deutsch am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Buch
Seiten: 536
Reihe: Eduard Hanslick - Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783205779902
ISBN-10: 3205779908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3-205-98021-2
Einband: Gebunden
Komponist: Hanslick, Eduard
Redaktion: Strauß, Dietmar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: B”hlau Verlag
Boehlau Verlag
Maße: 246 x 179 x 38 mm
Von/Mit: Dietmar Strauß
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 1,138 kg
preigu-id: 105123746
Über den Autor
Dr. Dietmar Strauß ist seit 1990 Herausgeber der Schriften Eduard Hanslicks. Er unterrichtet Musik und Deutsch am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Buch
Seiten: 536
Reihe: Eduard Hanslick - Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783205779902
ISBN-10: 3205779908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3-205-98021-2
Einband: Gebunden
Komponist: Hanslick, Eduard
Redaktion: Strauß, Dietmar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: B”hlau Verlag
Boehlau Verlag
Maße: 246 x 179 x 38 mm
Von/Mit: Dietmar Strauß
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 1,138 kg
preigu-id: 105123746
Warnhinweis