Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch gibt einen anschaulichen Überblick über das facettenreiche Gebiet der Gemmologie in Theorie und Praxis. Im ersten Teil werden die klassischen und modernen Methoden zur Bestimmung und Erkennung der Edelsteine ausführlich vorgestellt. Der zweite Teil des Buches umfasst den komplexen Bereich der Manipulationen und Behandlung der Schmuckmaterialien sowie ihre Erkennungsmöglichkeiten. Die Kapitel des letzten Teils widmen sich den Grundlagen zum besseren Verständnis der Eigenschaften und Methoden.
Das Buch gibt einen anschaulichen Überblick über das facettenreiche Gebiet der Gemmologie in Theorie und Praxis. Im ersten Teil werden die klassischen und modernen Methoden zur Bestimmung und Erkennung der Edelsteine ausführlich vorgestellt. Der zweite Teil des Buches umfasst den komplexen Bereich der Manipulationen und Behandlung der Schmuckmaterialien sowie ihre Erkennungsmöglichkeiten. Die Kapitel des letzten Teils widmen sich den Grundlagen zum besseren Verständnis der Eigenschaften und Methoden.
Über den Autor
Dr. Tobias Häger ist Diplom-Mineraloge und promovierte 1996 in der Abteilung Edelsteinkunde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dort arbeitet er seit 1998 als Wissenschaftler in Lehre und Forschung. Seit 2005 unterrichtet er das Fach Mineralogie an der Fachhochschule für Edelstein- und Schmuckdesign in Idar-Oberstein und ist Geschäftsführer der dort ansässigen Außenstelle des Instituts für Edelsteinforschung der JGU Mainz.
Dr. Ursula Wehrmeister studierte 1973-1978 Mineralogie an der JGU Mainz, und hat langjährige Erfahrung als Dozentin für Edelstein- und Perlenkunde am Fortbildungszentrum Königstein sowie am USE Pforzheim und an der Fachhochschule Trier/ Idar-Oberstein. 1998 erhielt sie die Qualifikation als European Gemmologist der FEEG.
Zusammenfassung
Führt anschaulich in das der Gebiet der Gemmologie (Edelsteinkunde) ein
Beschreibt die klassischen und modernen Bestimmungsmethoden für Edelsteine
Erläutert Methoden der Manipulation und Behandlung von Schmuckmaterialien, und wie sie erkannt werden können
Erklärt die grundlegenden physikalischen, kristallographischen, optischen und chemischen Eigenschaften von Edelsteinen
Inhaltsverzeichnis
Klassische Bestimmungsmethoden.- Moderne Bestimmungsmethoden.- Behandlungsmethoden.- Imitation, Synthesen und Syntheseverfahren.- Farbe und Lichteffekte.- Kristallographische Eigenschaften.- Die optischen Eigenschaften der Edelsteine.- Physikalische Eigenschaften.- Chemische Eigenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Petrographie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XI
236 S. 12 s/w Illustr. 300 farbige Illustr. 236 S. 312 Abb. 300 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662613047 |
ISBN-10: | 3662613042 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-61304-7 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Wehrmeister, Ursula
Häger, Tobias |
Auflage: | 2. vollständig überarbeitete Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 19 mm |
Von/Mit: | Ursula Wehrmeister (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2021 |
Gewicht: | 0,649 kg |