Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eckermann
Ein Leben für Goethe
Taschenbuch von Bernd Dietzel
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Johann Peter Eckermann war Goethes jugendlicher Mitarbeiter und Goethe Eckermanns geistiger Stiefvater. Ein weiser Greis und sein nach Weisheit dürstender Jünger verlebten neun symbiotische, doch äußerst ungleich gewichtete Jahre. Mit dem Naturforscher Goethe verband den ehrgeizigen jungen Mann auch die Liebe zur Natur, teilte er doch seine bescheidene Wohnung mit zahlreichen Vögeln und anderem Getier.
Nach Goethes Tod verfasste Eckermann die berühmten Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, die unser Goethe-Bild bis heute prägen. Die Lebensgeschichte des einen liest sich wie die Parodie auf die des anderen. Eckermanns Leben ist das tragische Schicksal eines
Menschen, der sich selbst belog und mit seiner Lebenslüge viel über den Triumph und die Kleingeistigkeit der
Residenzstadt Weimar aussagt-wie auch über die Geburt der Goethe-Industrie aus dem Geiste der Bedeutsamkeit. Glücklich war Eckermann in Weimar nur, wenn er mit Goethe zusammen war. Dann durfte er sich wie Goethes Zauberlehrling fühlen, nur dass er das Wasser stets selbst tragen musste.

Bernd Dietzel erzählt in seinem überaus lebendigen Buch das Leben von Goethes aufopferungsvollem Wegbegleiter auf anschauliche Weise neu.
Johann Peter Eckermann war Goethes jugendlicher Mitarbeiter und Goethe Eckermanns geistiger Stiefvater. Ein weiser Greis und sein nach Weisheit dürstender Jünger verlebten neun symbiotische, doch äußerst ungleich gewichtete Jahre. Mit dem Naturforscher Goethe verband den ehrgeizigen jungen Mann auch die Liebe zur Natur, teilte er doch seine bescheidene Wohnung mit zahlreichen Vögeln und anderem Getier.
Nach Goethes Tod verfasste Eckermann die berühmten Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, die unser Goethe-Bild bis heute prägen. Die Lebensgeschichte des einen liest sich wie die Parodie auf die des anderen. Eckermanns Leben ist das tragische Schicksal eines
Menschen, der sich selbst belog und mit seiner Lebenslüge viel über den Triumph und die Kleingeistigkeit der
Residenzstadt Weimar aussagt-wie auch über die Geburt der Goethe-Industrie aus dem Geiste der Bedeutsamkeit. Glücklich war Eckermann in Weimar nur, wenn er mit Goethe zusammen war. Dann durfte er sich wie Goethes Zauberlehrling fühlen, nur dass er das Wasser stets selbst tragen musste.

Bernd Dietzel erzählt in seinem überaus lebendigen Buch das Leben von Goethes aufopferungsvollem Wegbegleiter auf anschauliche Weise neu.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
24 Fotos
24 Abb.
größtenteils farbig
ISBN-13: 9783937434605
ISBN-10: 3937434607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4527370
Autor: Dietzel, Bernd
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition A. B. Fischer
Abbildungen: mit 24 Abbildungen, größtenteils farbig
Maße: 212 x 139 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Dietzel
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 105502576
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
24 Fotos
24 Abb.
größtenteils farbig
ISBN-13: 9783937434605
ISBN-10: 3937434607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4527370
Autor: Dietzel, Bernd
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Edition A. B. Fischer
Abbildungen: mit 24 Abbildungen, größtenteils farbig
Maße: 212 x 139 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Dietzel
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 105502576
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte