Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Echtzeitsimulation in der Produktionsautomatisierung
Beiträge zu Virtueller Inbetriebnahme, Digitalem Engineering und Digitalen Zwillingen
Buch von Alexander Verl (u. a.)
Sprache: Deutsch

53,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Open Access Buch befasst sich in 22 Kapiteln von 41 Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit einer Sammlung unabhängiger Beiträge, die den heutigen Stand der Forschung und Technik im Bereich der Echtzeitsimulation von Maschinen und Anlagen aufzeigen. Neben Forschungsergebnissen wird der erfolgreiche Transfer in die Praxis anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt. Das Sammelwerk umfasst das Themenspektrum von der Echtzeitsimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme über deren Einsatz in der Entwicklungs- und Betriebsphase bis hin zur Nutzung von Simulationsmodellen in Steuerungsfunktionen.
Dieses Open Access Buch befasst sich in 22 Kapiteln von 41 Autoren aus Wissenschaft und Praxis mit einer Sammlung unabhängiger Beiträge, die den heutigen Stand der Forschung und Technik im Bereich der Echtzeitsimulation von Maschinen und Anlagen aufzeigen. Neben Forschungsergebnissen wird der erfolgreiche Transfer in die Praxis anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt. Das Sammelwerk umfasst das Themenspektrum von der Echtzeitsimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme über deren Einsatz in der Entwicklungs- und Betriebsphase bis hin zur Nutzung von Simulationsmodellen in Steuerungsfunktionen.
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl ist Professor und Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart.

Prof. Dr.-Ing. Sascha Röck ist Professor und Leiter des Forschungsbereichs Virtual Automation Lab (VAL) an der Hochschule Esslingen.

Dr.-Ing. Christian Scheifele ist geschäftsführender Gesellschafter der ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH und Geschäftsführer der TwinStore GmbH.
Zusammenfassung

Fasst Echtzeitsimulation von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der digitalen Fabrik zusammen

Beschreibt digitale Methoden, Modelle und Werkzeuge im Maschinen- und Anlagenbau

Liefert den zukünftigen industriellen Standard für SW und HW in the Loop

Dieses Buch ist eine Open Access Publikation, das heißt, Sie haben freien und unbegrenzten Zugang

Inhaltsverzeichnis
Teil I Echtzeitsimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme: Die simulierte Werkzeugmaschine, ein Rückblick.- Anforderungen und Methoden für die Hardware-in-the-Loop-Simulation zur Virtuellen Inbetriebnahme von Produktionssystemen.- Echtzeit-Co-Simulation von Produktionsanlagen.- ISG-virtuos - der Digitale Zwilling für die Praxis.- Echtzeitsimulation der Prozess-Maschinen-Interaktion zur Prognose der Prozessstabilität mit realer CNC am Beispiel eines Fräsprozesses.- Herausforderungen bei der Abbildung der Prozess-Maschine Interaktion am Beispiel der Umformsimulation .- Materialflusssimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme in Steuerungsechtzeit.- Nutzen von Digitalen Zwillingen und Virtueller Inbetriebnahme für den Maschinen- und Anlagenbau.-
Teil II Echtzeitsimulation und Modellgenerierung im Entwicklungsprozess: Automatische Modellgenerierung aus Engineering-Daten.- Automatische Modellgenerierung für die Virtuelle Inbetriebnahme bei HOMAG.- TwinStore - Online-Plattform für Simulationsmodelle.- Testautomatisierung am Digitalen Zwilling.- Simulationsmodelle der Virtuellen Inbetriebnahme als Lernumgebung für Reinforcement Learning.- Konzept für die automatisierte Planung von Montagesystemen.-
Teil III Echtzeitsimulation als Service in der Betriebsphase: Digital Twin as a Service.- Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation.- Anwendungsberichte über den industriellen Einsatz der Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau.-
Anwendungsberichte über den Einsatz der Mixed Reality in der Aus- und Weiterbildung technischer Fachkräfte.- Lernpotenziale und -herausforderungen Digitaler Zwillinge in der Betriebsphase.-
Teil IV Echtzeitsimulation für Steuerungsfunktionen: Online-Berechnung des Digitalen Zwillings für CNC am Beispiel der additiven Fertigung.- Strukturmodellbasierte Korrektur thermisch bedingter Fehler.-
Räumliche Kraftmessung und -regelung mit strukturintegrierter Sensorik in Hexapoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 432
Inhalt: xxii
392 S.
25 s/w Illustr.
211 farbige Illustr.
392 S. 236 Abb.
211 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662662168
ISBN-10: 3662662167
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89110438
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Verl, Alexander
Scheifele, Christian
Röck, Sascha
Herausgeber: Alexander Verl/Sascha Röck/Christian Scheifele
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Alexander Verl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2024
Gewicht: 0,897 kg
preigu-id: 124141641
Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl ist Professor und Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart.

Prof. Dr.-Ing. Sascha Röck ist Professor und Leiter des Forschungsbereichs Virtual Automation Lab (VAL) an der Hochschule Esslingen.

Dr.-Ing. Christian Scheifele ist geschäftsführender Gesellschafter der ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH und Geschäftsführer der TwinStore GmbH.
Zusammenfassung

Fasst Echtzeitsimulation von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der digitalen Fabrik zusammen

Beschreibt digitale Methoden, Modelle und Werkzeuge im Maschinen- und Anlagenbau

Liefert den zukünftigen industriellen Standard für SW und HW in the Loop

Dieses Buch ist eine Open Access Publikation, das heißt, Sie haben freien und unbegrenzten Zugang

Inhaltsverzeichnis
Teil I Echtzeitsimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme: Die simulierte Werkzeugmaschine, ein Rückblick.- Anforderungen und Methoden für die Hardware-in-the-Loop-Simulation zur Virtuellen Inbetriebnahme von Produktionssystemen.- Echtzeit-Co-Simulation von Produktionsanlagen.- ISG-virtuos - der Digitale Zwilling für die Praxis.- Echtzeitsimulation der Prozess-Maschinen-Interaktion zur Prognose der Prozessstabilität mit realer CNC am Beispiel eines Fräsprozesses.- Herausforderungen bei der Abbildung der Prozess-Maschine Interaktion am Beispiel der Umformsimulation .- Materialflusssimulation für die Virtuelle Inbetriebnahme in Steuerungsechtzeit.- Nutzen von Digitalen Zwillingen und Virtueller Inbetriebnahme für den Maschinen- und Anlagenbau.-
Teil II Echtzeitsimulation und Modellgenerierung im Entwicklungsprozess: Automatische Modellgenerierung aus Engineering-Daten.- Automatische Modellgenerierung für die Virtuelle Inbetriebnahme bei HOMAG.- TwinStore - Online-Plattform für Simulationsmodelle.- Testautomatisierung am Digitalen Zwilling.- Simulationsmodelle der Virtuellen Inbetriebnahme als Lernumgebung für Reinforcement Learning.- Konzept für die automatisierte Planung von Montagesystemen.-
Teil III Echtzeitsimulation als Service in der Betriebsphase: Digital Twin as a Service.- Mixed-Reality-in-the-Loop Simulation.- Anwendungsberichte über den industriellen Einsatz der Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau.-
Anwendungsberichte über den Einsatz der Mixed Reality in der Aus- und Weiterbildung technischer Fachkräfte.- Lernpotenziale und -herausforderungen Digitaler Zwillinge in der Betriebsphase.-
Teil IV Echtzeitsimulation für Steuerungsfunktionen: Online-Berechnung des Digitalen Zwillings für CNC am Beispiel der additiven Fertigung.- Strukturmodellbasierte Korrektur thermisch bedingter Fehler.-
Räumliche Kraftmessung und -regelung mit strukturintegrierter Sensorik in Hexapoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 432
Inhalt: xxii
392 S.
25 s/w Illustr.
211 farbige Illustr.
392 S. 236 Abb.
211 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662662168
ISBN-10: 3662662167
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89110438
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Verl, Alexander
Scheifele, Christian
Röck, Sascha
Herausgeber: Alexander Verl/Sascha Röck/Christian Scheifele
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Alexander Verl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2024
Gewicht: 0,897 kg
preigu-id: 124141641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte