54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
die Durchführung von kartographischen Generalisierungsverfahren,
geodätische Berechnungen in der Ebene auf der Basis von Dreiecksberechnungen.
Die erforderlichen Berechnungsformeln aus der ebenen Trigonometrie und der analytischen Geometrie werden anschaulich hergeleitet und deren Anwendung wird anhand zahlreicher Beispiele demonstriert.
Als eine weitere Anwendung der analytischen Geometrie in der Ebene und im Raum sowie der Matrizenrechnung werden Problemstellungen aus der Computergrafik betrachtet, z. B. wie geometrische Abbildungen mathematisch beschrieben werden können und welche Eigenschaften diese Abbildungen besitzen. Insbesondere werden Projektionen erklärt, welche bei der Abbildung der Erdoberfläche in die Ebene ihre Anwendung finden, so dass Sie einen ersten Einblick in die Thematik Kartennetzentwürfe erhalten.
Der Inhalt
Berechnungen bei Dreiecken und n-Ecken ¿ Geraden in der Ebene und im Raum ¿ Ebenen ¿ Berechnungen bei Kreisen, Ellipsen, Quadern, Pyramiden ¿ kartographische Generalisierungsverfahren ¿ geodätische Berechnungen wie Bogen-, Vorwärts- und Rückwärtsschnitt sowie Höhen- und Entfernungsbestimmungen ¿ mathematische Beschreibung geometrischer Abbildungen ¿ Projektionen mit Anwendungen bei Kartennetzentwürfen
Die Zielgruppen
Studierende der Geodäsie, Kartographie und verwandter Disziplinen
die Durchführung von kartographischen Generalisierungsverfahren,
geodätische Berechnungen in der Ebene auf der Basis von Dreiecksberechnungen.
Die erforderlichen Berechnungsformeln aus der ebenen Trigonometrie und der analytischen Geometrie werden anschaulich hergeleitet und deren Anwendung wird anhand zahlreicher Beispiele demonstriert.
Als eine weitere Anwendung der analytischen Geometrie in der Ebene und im Raum sowie der Matrizenrechnung werden Problemstellungen aus der Computergrafik betrachtet, z. B. wie geometrische Abbildungen mathematisch beschrieben werden können und welche Eigenschaften diese Abbildungen besitzen. Insbesondere werden Projektionen erklärt, welche bei der Abbildung der Erdoberfläche in die Ebene ihre Anwendung finden, so dass Sie einen ersten Einblick in die Thematik Kartennetzentwürfe erhalten.
Der Inhalt
Berechnungen bei Dreiecken und n-Ecken ¿ Geraden in der Ebene und im Raum ¿ Ebenen ¿ Berechnungen bei Kreisen, Ellipsen, Quadern, Pyramiden ¿ kartographische Generalisierungsverfahren ¿ geodätische Berechnungen wie Bogen-, Vorwärts- und Rückwärtsschnitt sowie Höhen- und Entfernungsbestimmungen ¿ mathematische Beschreibung geometrischer Abbildungen ¿ Projektionen mit Anwendungen bei Kartennetzentwürfen
Die Zielgruppen
Studierende der Geodäsie, Kartographie und verwandter Disziplinen
Prof. Dr. Michael Jung lehrt seit 2004 Mathematik und deren fachspezifische Anwendungen in Studiengängen der Fakultäten Geoinformation und Informatik/Mathematik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Die Lehrbuchreihe enthält neben Kapiteln zu Themen aus der Mathematik, welche auch für viele andere naturwissenschaftliche und ingenieurtechnischen Studiengänge relevant sind, eine Reihe spezieller Themen für Studierende in Studiengängen Kartographie, Geodäsie und Geoinformatik.
Im ersten Band werden die grundlegenden mathematischen Themen behandelt, d. h. Funktionen, Matrizen- und Vektorrechnung, analytische Geometrie sowie Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Inhalt des zweiten Bandes sind die Themengebiete Differentialrechnung für Funktionen mehrerer reeller Veränderlicher, Differentialgeometrie, sphärische Trigonometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik sowie Darstellung von Kurven und Oberflächen.
Vorwort.- 1 Ebene Trigonometrie.- 2 Analytische Geometrie in der Ebene.- 3 Kartographische Generalisierungsverfahren.- 4 Analytische Geometrie im Raum.- 5 Koordinatensysteme und Koordinatentransformationen.- 6 Anwendungen in der Computergraphik und bei Kartennetzentwürfen.- Index.- Literatur.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
882 S. 190 s/w Illustr. 242 farbige Illustr. 882 S. 432 Abb. 242 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658032616 |
ISBN-10: | 3658032618 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-03261-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Jung, Michael |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 48 mm |
Von/Mit: | Michael Jung |
Erscheinungsdatum: | 29.11.2024 |
Gewicht: | 1,47 kg |
Prof. Dr. Michael Jung lehrt seit 2004 Mathematik und deren fachspezifische Anwendungen in Studiengängen der Fakultäten Geoinformation und Informatik/Mathematik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Die Lehrbuchreihe enthält neben Kapiteln zu Themen aus der Mathematik, welche auch für viele andere naturwissenschaftliche und ingenieurtechnischen Studiengänge relevant sind, eine Reihe spezieller Themen für Studierende in Studiengängen Kartographie, Geodäsie und Geoinformatik.
Im ersten Band werden die grundlegenden mathematischen Themen behandelt, d. h. Funktionen, Matrizen- und Vektorrechnung, analytische Geometrie sowie Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen. Inhalt des zweiten Bandes sind die Themengebiete Differentialrechnung für Funktionen mehrerer reeller Veränderlicher, Differentialgeometrie, sphärische Trigonometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik sowie Darstellung von Kurven und Oberflächen.
Vorwort.- 1 Ebene Trigonometrie.- 2 Analytische Geometrie in der Ebene.- 3 Kartographische Generalisierungsverfahren.- 4 Analytische Geometrie im Raum.- 5 Koordinatensysteme und Koordinatentransformationen.- 6 Anwendungen in der Computergraphik und bei Kartennetzentwürfen.- Index.- Literatur.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
882 S. 190 s/w Illustr. 242 farbige Illustr. 882 S. 432 Abb. 242 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658032616 |
ISBN-10: | 3658032618 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-03261-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Jung, Michael |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 48 mm |
Von/Mit: | Michael Jung |
Erscheinungsdatum: | 29.11.2024 |
Gewicht: | 1,47 kg |