Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ebbe Weiss-Weingart (geb. 1923) ist eine der großen Wegbereiterinnen des internationalen Autorenschmucks. Mittlerweile sieben Jahrzehnte bereichert sie die zeitgenössische Schmuckszene mit ihren vielseitigen Arbeiten. Unvergessen sind ihre Anfänge mit strukturierten Oberflächen und die galvanoplastisch geformten Stücke der 1950er- und 1960er-Jahre. Neben figürlichen Motiven, hier insbesondere Menschen- und Tierdarstellungen, schuf sie ebenso Stücke mit ironisch-skurrilem Unterton. In ihrer letzten Werkphase, die sie in den 1990er-Jahren begann, arbeitete sie mit großer Vorliebe Schmuck aus chinesischen Jadereliefs. Rund 200 Abbildungen von Schmuckobjekten und bisher unveröffentlichtes Fotomaterial dokumentieren das preisgekrönte Werk Ebbe Weiss-Weingarts und erweitern den Blick um bisher unbekannte Facetten.
Ebbe Weiss-Weingart (geb. 1923) ist eine der großen Wegbereiterinnen des internationalen Autorenschmucks. Mittlerweile sieben Jahrzehnte bereichert sie die zeitgenössische Schmuckszene mit ihren vielseitigen Arbeiten. Unvergessen sind ihre Anfänge mit strukturierten Oberflächen und die galvanoplastisch geformten Stücke der 1950er- und 1960er-Jahre. Neben figürlichen Motiven, hier insbesondere Menschen- und Tierdarstellungen, schuf sie ebenso Stücke mit ironisch-skurrilem Unterton. In ihrer letzten Werkphase, die sie in den 1990er-Jahren begann, arbeitete sie mit großer Vorliebe Schmuck aus chinesischen Jadereliefs. Rund 200 Abbildungen von Schmuckobjekten und bisher unveröffentlichtes Fotomaterial dokumentieren das preisgekrönte Werk Ebbe Weiss-Weingarts und erweitern den Blick um bisher unbekannte Facetten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783897905092
ISBN-10: 3897905094
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Weber-Stöber, Christianne/Runde, Sabine/Schmitt, Peter et al
Hersteller: Arnoldsche Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: arnoldsche Art Publishers, Olgastr. 137, D-70180 Stuttgart, art@arnoldsche.com
Maße: 285 x 225 x 24 mm
Von/Mit: Christianne/Runde, Sabine/Schmitt, Peter et al Weber-Stöber
Erscheinungsdatum: 12.10.2017
Gewicht: 1,173 kg
Artikel-ID: 110445165