Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
East of Berlin
Gesellschaftskritische Texte
Buch von Martin Bülow
Sprache: Deutsch

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Sammlung von Texten ist direkt und indirekt den Beziehungen zwischen Deutschen und Russen gewidmet. Sie sind während des letzten Jahrzehnts entstanden und betreffen überwiegend aktuelle Probleme, so die Situation von Demokratie, Gewaltenteilung und Menschenrechten, deren unterschiedliche Facetten in jedem der Aufsätze wiederkehren. Dies wird sowohl für Deutschland als auch für Russland beschrieben. Kehrseiten der Friedlichen Revolution in der DDR mit der Doppelrolle sowjetischer Politiker werden aufgezeigt. Begründete Zweifel werden an der Wahrhaftigkeit der demokratischen Prinzipien in Russland, in der Ukraine aber auch in Deutschland geäußert. Auf die Entwicklung der Ukraine-Krise bis hin zum Russland-Ukraine-Krieg wird eingegangen. Historische Ausflüge betreffen die Entwicklung einer russischen Nation, die Rolle Russlands bei der Bildung von Nationalstaaten und die Geschichte eines deutschen Kriegsgefangenen in Russland. Das Ende des Erfolgs der internationalen Kooperation - auch mit Russland - eines führenden Arbeitsbereichs der Akademie der Wissenschaften der DDR wird als Folge der gesellschaftlichen Wende der Jahre 1989/ 90 beschrieben. Bezeichnend für die jüngst stattfindende unselige Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland ist der illustrierte Versuch einer Privatreise des Autors nach Russland im Jahre 2017. Einige Beiträge zeigen, dass für das deutsche Verhältnis zu Russland längst überwunden geglaubte negative Sichtweisen wiederbelebt worden sind und zur Begründung einer fatal-aggressiven Haltung des Westens gegenüber diesem Land eingesetzt werden.
Die vorliegende Sammlung von Texten ist direkt und indirekt den Beziehungen zwischen Deutschen und Russen gewidmet. Sie sind während des letzten Jahrzehnts entstanden und betreffen überwiegend aktuelle Probleme, so die Situation von Demokratie, Gewaltenteilung und Menschenrechten, deren unterschiedliche Facetten in jedem der Aufsätze wiederkehren. Dies wird sowohl für Deutschland als auch für Russland beschrieben. Kehrseiten der Friedlichen Revolution in der DDR mit der Doppelrolle sowjetischer Politiker werden aufgezeigt. Begründete Zweifel werden an der Wahrhaftigkeit der demokratischen Prinzipien in Russland, in der Ukraine aber auch in Deutschland geäußert. Auf die Entwicklung der Ukraine-Krise bis hin zum Russland-Ukraine-Krieg wird eingegangen. Historische Ausflüge betreffen die Entwicklung einer russischen Nation, die Rolle Russlands bei der Bildung von Nationalstaaten und die Geschichte eines deutschen Kriegsgefangenen in Russland. Das Ende des Erfolgs der internationalen Kooperation - auch mit Russland - eines führenden Arbeitsbereichs der Akademie der Wissenschaften der DDR wird als Folge der gesellschaftlichen Wende der Jahre 1989/ 90 beschrieben. Bezeichnend für die jüngst stattfindende unselige Entwicklung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland ist der illustrierte Versuch einer Privatreise des Autors nach Russland im Jahre 2017. Einige Beiträge zeigen, dass für das deutsche Verhältnis zu Russland längst überwunden geglaubte negative Sichtweisen wiederbelebt worden sind und zur Begründung einer fatal-aggressiven Haltung des Westens gegenüber diesem Land eingesetzt werden.
Über den Autor
Martin Bülow ist Professor für physikalische Chemie i.R. Er diplomierte im Fach Chemie an der Lomonossow-Universität Moskau, promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und habilitierte an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Nach dem Studium war er als Forschungschemiker in den Leuna-Werken sowie am Zentralinstitut für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften zu Berlin tätig. Er wirkte in der Grundlagenforschung der Adsorption an mikroporösen Adsorbenzien und der Anwendung ihrer Resultate in der chemischen Industrie. Nach dem Beitritt der DDR zur BRD und der Auflösung der Akademie folgte er einem Ruf in die USA. Am BOC Group Technical Center in Murray Hill baute er eine erfolgreiche Arbeitsgruppe für die Entwicklung und industrielle Nutzung neuer Klassen von Adsorbenzien auf. Als Autor/ Mitautor von mehr als 80 Originalpatenten, darunter 35 US-Patenten, einigen Weltpatenten und etwa 350 wissenschaftlichen Publikationen erwarb er hohe internationale Anerkennung. Auch wirkte er als Übersetzer und Herausgeber wissenschaftlicher Fachbücher sowie Autor von Sachbüchern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
88 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756885220
ISBN-10: 3756885224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bülow, Martin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 303 x 215 x 33 mm
Von/Mit: Martin Bülow
Erscheinungsdatum: 30.11.2022
Gewicht: 1,878 kg
preigu-id: 126108895
Über den Autor
Martin Bülow ist Professor für physikalische Chemie i.R. Er diplomierte im Fach Chemie an der Lomonossow-Universität Moskau, promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und habilitierte an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Nach dem Studium war er als Forschungschemiker in den Leuna-Werken sowie am Zentralinstitut für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften zu Berlin tätig. Er wirkte in der Grundlagenforschung der Adsorption an mikroporösen Adsorbenzien und der Anwendung ihrer Resultate in der chemischen Industrie. Nach dem Beitritt der DDR zur BRD und der Auflösung der Akademie folgte er einem Ruf in die USA. Am BOC Group Technical Center in Murray Hill baute er eine erfolgreiche Arbeitsgruppe für die Entwicklung und industrielle Nutzung neuer Klassen von Adsorbenzien auf. Als Autor/ Mitautor von mehr als 80 Originalpatenten, darunter 35 US-Patenten, einigen Weltpatenten und etwa 350 wissenschaftlichen Publikationen erwarb er hohe internationale Anerkennung. Auch wirkte er als Übersetzer und Herausgeber wissenschaftlicher Fachbücher sowie Autor von Sachbüchern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
88 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756885220
ISBN-10: 3756885224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bülow, Martin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 303 x 215 x 33 mm
Von/Mit: Martin Bülow
Erscheinungsdatum: 30.11.2022
Gewicht: 1,878 kg
preigu-id: 126108895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte