Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Martin Luther (1483-1546) war wohl einer der mutigsten Menschen seiner Zeit. Er prangerte das feudale Leben etlicher Kirchenfürsten an; er kritisierte die Praxis der Kirche, Geld für Sündenvergebung zu nehmen. Anstatt den Menschen ständig ihre Sünden vor Augen zu halten und ihnen mit Hölle und Fegefeuer zu drohen, so Luther, sollte die Kirche mehr von der Liebe Gottes sprechen - der Liebe, die zur Vergebung bereit ist.

Einen der Höhepunkte seines Lebens bildete der Reichstag in Worms. Dort musste sich der für Rom unbedeutende Mönch vor dem Kaiser und den mächtigsten deutschen Fürsten für seine Kritik verantworten. Von ihm wurde ein kleines Wort verlangt: Rovoco - ich widerrufe. Er wusste, dass ihm bei Weigerung des Widerrufs der Scheiterhaufen drohte. In lebendiger Sprache und mit Rücksicht auf die historischen Tatsachen erzählt der Roman, was dort in Worms und in der Folge davon geschah.

Richard Böck schildert das spannende Leben und den Kampf Martin Luthers. Sein Roman, der auch die Hintergründe der Machtspiele in den höchsten Kreisen der damaligen Kirche aufzeigt, ist eine wahre Leselust.
Martin Luther (1483-1546) war wohl einer der mutigsten Menschen seiner Zeit. Er prangerte das feudale Leben etlicher Kirchenfürsten an; er kritisierte die Praxis der Kirche, Geld für Sündenvergebung zu nehmen. Anstatt den Menschen ständig ihre Sünden vor Augen zu halten und ihnen mit Hölle und Fegefeuer zu drohen, so Luther, sollte die Kirche mehr von der Liebe Gottes sprechen - der Liebe, die zur Vergebung bereit ist.

Einen der Höhepunkte seines Lebens bildete der Reichstag in Worms. Dort musste sich der für Rom unbedeutende Mönch vor dem Kaiser und den mächtigsten deutschen Fürsten für seine Kritik verantworten. Von ihm wurde ein kleines Wort verlangt: Rovoco - ich widerrufe. Er wusste, dass ihm bei Weigerung des Widerrufs der Scheiterhaufen drohte. In lebendiger Sprache und mit Rücksicht auf die historischen Tatsachen erzählt der Roman, was dort in Worms und in der Folge davon geschah.

Richard Böck schildert das spannende Leben und den Kampf Martin Luthers. Sein Roman, der auch die Hintergründe der Machtspiele in den höchsten Kreisen der damaligen Kirche aufzeigt, ist eine wahre Leselust.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Historische Romane
Medium: Buch
Inhalt: 295 S.
ISBN-13: 9783943362220
ISBN-10: 3943362221
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böck, Richard
Hersteller: Edition Wortschatz
im Neufeld Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Edition Wortschatz im Neufeld Verlag, Neudorf, Schlagäcker 18, D-92706 Luhe-Wildenau, info@edition-wortschatz.de
Maße: 215 x 140 x 30 mm
Von/Mit: Richard Böck
Erscheinungsdatum: 25.12.2015
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 104078979

Ähnliche Produkte