Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durch den Kaukasus zur Wolga
Taschenbuch von Fridtjof Nansen
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses weniger bekannte Spätwerk von Fridtjof Nansen schließt an sein Buch "Betrogenes Volk" an und beschreibt seine Reise in den Jahren 1925/1926 durch Dagestan, Ossetien, Abchasien, Tschetschenien hinunter zum Kaspischen Meer und anschließend die Wolga hinauf bis nach Samara.
Die über 40 seltenen historischen Fotografien sind für sich genommen bereits einzigartig. Hinzu kommt die große Sympathie Nansens, mit der er den damals gärenden und bis heute nicht beendeten Freiheitskampf der kaukasischen Volksstämme eindringlich beschreibt und uns dessen Hintergründe eindrucksvoll vor Augen führt.

Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsmann. Als norwegischer Botschafter in London setzte er sich für ein positives Verhältnis Norwegens mit den Großmächten sowie für die Völkerverständigung und im Bereich der Flüchtlingshilfe ein. Für diese Leistung erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis. Neben seinen politischen Verdiensten sind ihm aber auch unter anderem wichtige Erkenntnisse in der Polarforschung und die Ergründung des Zentralnervensystems zu verdanken.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1930.
Dieses weniger bekannte Spätwerk von Fridtjof Nansen schließt an sein Buch "Betrogenes Volk" an und beschreibt seine Reise in den Jahren 1925/1926 durch Dagestan, Ossetien, Abchasien, Tschetschenien hinunter zum Kaspischen Meer und anschließend die Wolga hinauf bis nach Samara.
Die über 40 seltenen historischen Fotografien sind für sich genommen bereits einzigartig. Hinzu kommt die große Sympathie Nansens, mit der er den damals gärenden und bis heute nicht beendeten Freiheitskampf der kaukasischen Volksstämme eindringlich beschreibt und uns dessen Hintergründe eindrucksvoll vor Augen führt.

Fridtjof Nansen (1861-1930) war norwegischer Polarforscher, Zoologe und internationaler Staatsmann. Als norwegischer Botschafter in London setzte er sich für ein positives Verhältnis Norwegens mit den Großmächten sowie für die Völkerverständigung und im Bereich der Flüchtlingshilfe ein. Für diese Leistung erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis. Neben seinen politischen Verdiensten sind ihm aber auch unter anderem wichtige Erkenntnisse in der Polarforschung und die Ergründung des Zentralnervensystems zu verdanken.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1930.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783957002549
ISBN-10: 3957002540
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nansen, Fridtjof
Hersteller: Vero Verlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Fridtjof Nansen
Erscheinungsdatum: 21.11.2019
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 104941204
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783957002549
ISBN-10: 3957002540
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nansen, Fridtjof
Hersteller: Vero Verlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Fridtjof Nansen
Erscheinungsdatum: 21.11.2019
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 104941204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte