Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor

Natalja Althauser, geboren 1991 in Heidelberg, ist freischaffende Schauspielerin, Autorin und Regisseurin. Sie wuchs in Den Haag, Moskau und Berlin auf. Ihr Bachelor-Studium der Slavistik und Philosophie absolvierte sie in Freiburg und ihren Master in Contemporary Performing Arts an der Royal Holloway University of London. Im Anschluss daran spielte sie beim Theater der Immoralisten (Freiburg), bevor sie als Dozentin für Interdisziplinäre Film-, Theater- und Literaturwissenschaft ans Slavische Seminar der Albert-Ludwigs-Universität wechselte, wo sie mit Studierenden Kurzfilme (u. a. Liebe, Alles auf Anfang) und Theaterstücke inszenierte (u. a. Cinzano, ausgezeichnet mit dem Preis für Innovative Lehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2020). 2019 begann sie ihren Master "Literarisches Schreiben" am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, wo sie über einem Zeitraum von zwei Jahren an ihrem ersten Stück und Roman arbeitete. 2023 erschien ihr Stück Gottlos beim Deutschen Theaterverlag und im Dezember 2024 folgt das Sachbuch Was Menschen verbindet - Sozialer Klimawandel durch moderne Wertschätzung beim Springer Verlag. Für Herbst 2025 ist ihr Romandebüt beim Piper Verlag geplant.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783492074018
ISBN-10: 3492074014
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Althauser, Natalja
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 211 x 136 x 27 mm
Von/Mit: Natalja Althauser
Erscheinungsdatum: 01.08.2025
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 133697460