Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dunkelheit der Episteme
Zur Kunst des aufmerksamen Sehens
Buch von Hana Gründler
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Verhältnis von Kunst, Sehen und Ethik kritisch zu beleuchten, ist in Anbetracht aktueller gesellschaftlicher und politischer Fragen bedeutsamer denn je. Die Studie lotet das Thema gezielt aus der Tiefe des historischen Raumes aus und nimmt so unterschiedliche künstlerische und philosophische Positionen wie etwa Leon Battista Alberti, Ludwig Wittgenstein oder Judith Butler in den Blick. Es wird untersucht, inwiefern Kunst als reflexive Praxis ein aktives und aufmerksames Sehen fördern und zu einer etho-ästhetischen Sensibilisierung führen kann. Zugleich wird dabei die dem Sehen implizite Macht hinterfragt und der Umgang mit Bildern der Gewalt problematisiert. Das Nachdenken über Ethiken des Sehens und der Aufmerksamkeit findet im Bewusstsein für die Grenzbereiche des Sichtbaren und Erkennbaren statt, das für einen differenzierten Umgang mit Alterität unabdingbar ist.
Das Verhältnis von Kunst, Sehen und Ethik kritisch zu beleuchten, ist in Anbetracht aktueller gesellschaftlicher und politischer Fragen bedeutsamer denn je. Die Studie lotet das Thema gezielt aus der Tiefe des historischen Raumes aus und nimmt so unterschiedliche künstlerische und philosophische Positionen wie etwa Leon Battista Alberti, Ludwig Wittgenstein oder Judith Butler in den Blick. Es wird untersucht, inwiefern Kunst als reflexive Praxis ein aktives und aufmerksames Sehen fördern und zu einer etho-ästhetischen Sensibilisierung führen kann. Zugleich wird dabei die dem Sehen implizite Macht hinterfragt und der Umgang mit Bildern der Gewalt problematisiert. Das Nachdenken über Ethiken des Sehens und der Aufmerksamkeit findet im Bewusstsein für die Grenzbereiche des Sichtbaren und Erkennbaren statt, das für einen differenzierten Umgang mit Alterität unabdingbar ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
mit 15 Farb- und 26 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783786128045
ISBN-10: 3786128049
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302804
Autor: Gründler, Hana
Redaktion: Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Herausgeber: Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mann (Gebr.), Berlin
Abbildungen: mit 15 Farb- und 26 s/w-Abbildungen
Maße: 242 x 179 x 19 mm
Von/Mit: Hana Gründler
Erscheinungsdatum: 01.08.2019
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 113819098
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
mit 15 Farb- und 26 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783786128045
ISBN-10: 3786128049
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302804
Autor: Gründler, Hana
Redaktion: Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Herausgeber: Kunstgeschichtliches Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mann (Gebr.), Berlin
Abbildungen: mit 15 Farb- und 26 s/w-Abbildungen
Maße: 242 x 179 x 19 mm
Von/Mit: Hana Gründler
Erscheinungsdatum: 01.08.2019
Gewicht: 0,806 kg
preigu-id: 113819098
Warnhinweis

Ähnliche Produkte