48,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Diese Monografie bietet einen Überblick über das Schaffen Dunja Herzogs seit 2004. Sie beleuchtet die wesentliche Rolle, die den Materialien ihrer plastischen Arbeiten als Träger von Geschichte zukommt, und wie essenziell die Kollaborationen für die Künstlerin sind. Deutlich wird aus den Textbeiträgen und Abbildungen aber auch, wie sich Herzogs Werke über die Jahre hinweg und in unterschiedlichen Kontexten verändern, welch neue Entwicklungsmöglichkeiten sie aufzeigen.
Diese Monografie bietet einen Überblick über das Schaffen Dunja Herzogs seit 2004. Sie beleuchtet die wesentliche Rolle, die den Materialien ihrer plastischen Arbeiten als Träger von Geschichte zukommt, und wie essenziell die Kollaborationen für die Künstlerin sind. Deutlich wird aus den Textbeiträgen und Abbildungen aber auch, wie sich Herzogs Werke über die Jahre hinweg und in unterschiedlichen Kontexten verändern, welch neue Entwicklungsmöglichkeiten sie aufzeigen.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 152 S. |
ISBN-13: | 9783039422258 |
ISBN-10: | 3039422251 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Herstellernummer: | 03942225 |
Redaktion: |
Burki, Marianne
Rasmussen, Tuula Steffen, Katrin |
Herausgeber: | Marianne Burki/Tuula Rasmussen/Katrin Steffen |
Hersteller: | Scheidegger & Spiess |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Abbildungen: | 255 farbige und 13 s/w-Abbildungen |
Maße: | 10 x 210 x 260 mm |
Von/Mit: | Marianne Burki (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 11.10.2024 |
Gewicht: | 0,559 kg |