Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Duissern, einer der ältesten Stadtteile Duisburgs, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Der Grüngürtel vom Goerdeler Park am Hauptbahnhof bis zur Schweizer Straße am Fuß des Kaiserbergs und der Botanische Garten erinnern an die vergangene Zeit als Ratsdorf im Grünen.
Harald Molder und Reinhold Stausberg von der Duisburger Zeitzeugenbörse haben rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Ansichtskarten und Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen zusammengestellt, die zu einer spannenden Reise in die Geschichte Duisserns einladen.
Die beeindruckenden Aufnahmen aus der Zeit von 1890 bis 1960 zeigen sowohl die Entwicklung des Stadtteils als auch Menschen in ganz privaten Momenten. Sie erinnern an den Arbeitsalltag, das rege Vereinsleben, die Schulzeit, liebgewonnene Gaststätten und traditionelle Großereignisse wie das Schützenfest und den Rosenmontagsumzug.
Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und lädt den Betrachter ein, diesen traditionsreichen Stadtteil Duisburgs in all seinen Facetten neu zu entdecken.
Duissern, einer der ältesten Stadtteile Duisburgs, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Der Grüngürtel vom Goerdeler Park am Hauptbahnhof bis zur Schweizer Straße am Fuß des Kaiserbergs und der Botanische Garten erinnern an die vergangene Zeit als Ratsdorf im Grünen.
Harald Molder und Reinhold Stausberg von der Duisburger Zeitzeugenbörse haben rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Ansichtskarten und Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen zusammengestellt, die zu einer spannenden Reise in die Geschichte Duisserns einladen.
Die beeindruckenden Aufnahmen aus der Zeit von 1890 bis 1960 zeigen sowohl die Entwicklung des Stadtteils als auch Menschen in ganz privaten Momenten. Sie erinnern an den Arbeitsalltag, das rege Vereinsleben, die Schulzeit, liebgewonnene Gaststätten und traditionelle Großereignisse wie das Schützenfest und den Rosenmontagsumzug.
Dieser Bildband weckt unzählige Erinnerungen und lädt den Betrachter ein, diesen traditionsreichen Stadtteil Duisburgs in all seinen Facetten neu zu entdecken.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
200 s/w Illustr.
200 Illustr.
ISBN-13: 9783954000692
ISBN-10: 3954000695
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55069
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: e.V., Zeitzeugenbörse Duisburg
Herausgeber: Zeitzeugenbörse Duisburg e V
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Abbildungen: 200 SW-Abb.
Maße: 235 x 165 x 7 mm
Von/Mit: Zeitzeugenbörse Duisburg e.V.
Erscheinungsdatum: 14.09.2012
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 106510340

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch