Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Begriff "Erinnerungsorte" ist eine Metapher. Er bezieht sich auf die Konzeption des französischen Historikers Pierre Nora: Als "Erinnerungsorte" können sowohl tatsächliche Orte wie z.B. Museen, Denkmäler oder Kirchen gelten als auch natürliche oder juristische Personen, Ereignisse oder Abstrakta, die identitätsstiftende Funtkion besitzen. Der vorliegende Band mit Beiträgen von 41 Autoren versammelt über 120 Düsseldorfer Erinnerungsorte aus Architektur, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, Brauchtum und Glaube - von A wie Aktion Rheinland über K wie Königsallee und W wie Worringen 1288 bis Z wie ZERO.
Der Begriff "Erinnerungsorte" ist eine Metapher. Er bezieht sich auf die Konzeption des französischen Historikers Pierre Nora: Als "Erinnerungsorte" können sowohl tatsächliche Orte wie z.B. Museen, Denkmäler oder Kirchen gelten als auch natürliche oder juristische Personen, Ereignisse oder Abstrakta, die identitätsstiftende Funtkion besitzen. Der vorliegende Band mit Beiträgen von 41 Autoren versammelt über 120 Düsseldorfer Erinnerungsorte aus Architektur, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, Brauchtum und Glaube - von A wie Aktion Rheinland über K wie Königsallee und W wie Worringen 1288 bis Z wie ZERO.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 408 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783837519440
ISBN-10: 3837519449
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mauer, Benedikt
Stahl, Enno
Herausgeber: Benedikt Mauer/Enno Stahl
Auflage: 2/2018
Hersteller: Klartext Verlag
J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG, Hannah Seidel, 45127, Jakob-Funke-Platz 1, D-45131 Essen, hannah.seidel@funkemedien.de
Maße: 240 x 171 x 25 mm
Von/Mit: Benedikt Mauer
Erscheinungsdatum: 16.03.2018
Gewicht: 1,04 kg
Artikel-ID: 121757352

Ähnliche Produkte