Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Due Diligence für den Wohnungsankauf für Private Offices
Taschenbuch von Sandra Brezina
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Veranstaltung: Bau und Immobilien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung des Begriffs Due Diligence Real Estate soll innerhalb dieser Arbeit insbesondere aus einem Blickwinkel des institutionellen Immobilieninvestors, der Wohnimmobilien als Anlageobjekte betrachtet, erfolgen. Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung des Analyseinstrumentes Due Diligence Real Estate sowie deren Problemfelder und Schwerpunkte einer Immobilientransaktion. Die Schwerpunkte werden näher erläutert, sodass diese in der Praxis besser geprüft werden können. Diese Arbeit soll als eine erste Hilfestellung für Praktiker, die sich als institutionelle Anleger oder als deren Dienstleister im Bereich Investment-Management von Wohnimmobilien bewegen, dienen. Entsprechend soll die Arbeit nützliche Informationen über den Prozessablauf und die Bestandteile dieser Methode geben.

Vorab werden zunächst die Bedeutung und Herkunft des Begriffs Due Diligence beleuchtet. Anschließend folgt die Übertragung auf die Immobilienwirtschaft und die Ziele, Nutzen und Anlässe einer Due Diligence Real Estate werden erläutert. Im dritten Kapitel wird auf die Tätigkeit von Private Offices eingegangen. Darauffolgend werden die Arten einer Due Due Diligence dargestellt. Im vierten Kapitel, zum Prozessablauf, werden neben den möglichen Beteiligten einer Due Diligence Real Estate auch die Analysephasen, Vorbereitungs- und Durchführungsphase, sowie die Auswertung und Dokumentation der Due Diligence vorgestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit wird sich im Anschluss mit den Bestandteilen der Due Diligence Real Estate, bestehend aus den rechtlichen, technischen, steuerlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und bewertungstechnischen Aspekten, beschäftigen. Zum Schluss werden die Ausführungen der vorangegangenen Kapitel im sechsten und letzten Kapitel in ein Fazit zusammengeführt.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Veranstaltung: Bau und Immobilien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung des Begriffs Due Diligence Real Estate soll innerhalb dieser Arbeit insbesondere aus einem Blickwinkel des institutionellen Immobilieninvestors, der Wohnimmobilien als Anlageobjekte betrachtet, erfolgen. Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung des Analyseinstrumentes Due Diligence Real Estate sowie deren Problemfelder und Schwerpunkte einer Immobilientransaktion. Die Schwerpunkte werden näher erläutert, sodass diese in der Praxis besser geprüft werden können. Diese Arbeit soll als eine erste Hilfestellung für Praktiker, die sich als institutionelle Anleger oder als deren Dienstleister im Bereich Investment-Management von Wohnimmobilien bewegen, dienen. Entsprechend soll die Arbeit nützliche Informationen über den Prozessablauf und die Bestandteile dieser Methode geben.

Vorab werden zunächst die Bedeutung und Herkunft des Begriffs Due Diligence beleuchtet. Anschließend folgt die Übertragung auf die Immobilienwirtschaft und die Ziele, Nutzen und Anlässe einer Due Diligence Real Estate werden erläutert. Im dritten Kapitel wird auf die Tätigkeit von Private Offices eingegangen. Darauffolgend werden die Arten einer Due Due Diligence dargestellt. Im vierten Kapitel, zum Prozessablauf, werden neben den möglichen Beteiligten einer Due Diligence Real Estate auch die Analysephasen, Vorbereitungs- und Durchführungsphase, sowie die Auswertung und Dokumentation der Due Diligence vorgestellt. Der Schwerpunkt der Arbeit wird sich im Anschluss mit den Bestandteilen der Due Diligence Real Estate, bestehend aus den rechtlichen, technischen, steuerlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und bewertungstechnischen Aspekten, beschäftigen. Zum Schluss werden die Ausführungen der vorangegangenen Kapitel im sechsten und letzten Kapitel in ein Fazit zusammengeführt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346399786
ISBN-10: 3346399788
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brezina, Sandra
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Sandra Brezina
Erscheinungsdatum: 28.03.2021
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 120319696
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346399786
ISBN-10: 3346399788
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brezina, Sandra
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Sandra Brezina
Erscheinungsdatum: 28.03.2021
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 120319696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte