Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kaum hat sich die Einzelgängerin Karla mit der
gleichaltrigen Ivana angefreundet, stehen auch
schon die langen Sommerferien vor der Türe. Ivana
reist zu ihren Großeltern an die Adria, während auf
Karla, deren Eltern getrennt leben, sechs einsame
Wochen warten. Doch dann ändert eine Begegnung
an dem kleinen See am Wald, wohin sie sich
so gerne zurückzieht, alles. Ein verwilderter Junge,
der kaum sprechen kann, macht sich an ihrem
Proviant zu schaffen. Karla bringt ihm Kleider und
Essen und versteckt ihn, während sie versucht,
auf eigene Faust das Geheimnis um »Dudek«, wie
der Junge vielleicht heißt, zu lüften. Bald schon
gerät sie dabei in große Gefahr. Jan Koneffke erzählt
eine packende Geschichte von Verbrechen,
Freundschaft und Mut - und vom falschen Schein
einer vermeintlich sicheren und geordneten Erwachsenenwelt.
Kaum hat sich die Einzelgängerin Karla mit der
gleichaltrigen Ivana angefreundet, stehen auch
schon die langen Sommerferien vor der Türe. Ivana
reist zu ihren Großeltern an die Adria, während auf
Karla, deren Eltern getrennt leben, sechs einsame
Wochen warten. Doch dann ändert eine Begegnung
an dem kleinen See am Wald, wohin sie sich
so gerne zurückzieht, alles. Ein verwilderter Junge,
der kaum sprechen kann, macht sich an ihrem
Proviant zu schaffen. Karla bringt ihm Kleider und
Essen und versteckt ihn, während sie versucht,
auf eigene Faust das Geheimnis um »Dudek«, wie
der Junge vielleicht heißt, zu lüften. Bald schon
gerät sie dabei in große Gefahr. Jan Koneffke erzählt
eine packende Geschichte von Verbrechen,
Freundschaft und Mut - und vom falschen Schein
einer vermeintlich sicheren und geordneten Erwachsenenwelt.
Über den Autor
Jan Koneffke, geboren 1960 in Darmstadt, studierte Philosophie und Germanistik in Berlin. Nach seinem Stipendium in der Deutschen Akademie/Villa Massimo 1995 blieb er weitere sieben Jahre in Rom. Heute lebt er als Lyriker, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Publizist und Übersetzer aus dem Rumänischen und Italienischen in Wien, Bukarest und dem Karpatenort M¿neciu. Für seine Romane und Gedichte wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Robert-Gernhardt-Preis 2022.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 16
Empfohlen (von): 13
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 326 S.
ISBN-13: 9783907406083
ISBN-10: 3907406087
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Koneffke, Jan
Hersteller: Geparden Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 210 x 150 x 32 mm
Von/Mit: Jan Koneffke
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,557 kg
Artikel-ID: 126940693

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch