Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Heiraten als Privatangelegenheit und freie Willensentscheidung ist in der westlichen Welt des 21. Jahrhunderts im Grunde eine Selbstverständlichkeit. In der adeligen Gesellschaft der Frühen Neuzeit kam das hingegen äußerst selten vor. Politisches Kalkül, wirtschaftliche Erwägungen, Besitzgewinn: All das wurde den Wünschen des Individuums übergeordnet. Die Familie Thurn und Taxis bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Trotz aller Bemühungen der Beteiligten gelang es jedoch nicht immer, die Heiratsarrangements zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Sabrina Hartls Dissertation beleuchtet die Eheschließungen des Hauses Thurn und Taxis über vier Jahrhunderte hinweg.
Heiraten als Privatangelegenheit und freie Willensentscheidung ist in der westlichen Welt des 21. Jahrhunderts im Grunde eine Selbstverständlichkeit. In der adeligen Gesellschaft der Frühen Neuzeit kam das hingegen äußerst selten vor. Politisches Kalkül, wirtschaftliche Erwägungen, Besitzgewinn: All das wurde den Wünschen des Individuums übergeordnet. Die Familie Thurn und Taxis bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Trotz aller Bemühungen der Beteiligten gelang es jedoch nicht immer, die Heiratsarrangements zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Sabrina Hartls Dissertation beleuchtet die Eheschließungen des Hauses Thurn und Taxis über vier Jahrhunderte hinweg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783791733463
ISBN-10: 379173346X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3346
Autor: Hartl, Sabrina
Hersteller: Pustet, Regensburg
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: 37 Textabbildungen
Maße: 30 x 165 x 237 mm
Von/Mit: Sabrina Hartl
Erscheinungsdatum: 09.06.2022
Gewicht: 0,682 kg
Artikel-ID: 121630043

Ähnliche Produkte

Taschenbuch