Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Droschkau - Chronik eines Dorfes in der Grafschaft Glatz/ Schlesien
Eine Zusammenfassung mit Bildern
Buch von Nikolaus H. Fischer
Sprache: Deutsch

37,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vor über 650 Jahren, im Jahre 1357, wurde Droschkau in der Grafschaft Glatz in Schlesien zum erstenmal erwähnt.
Der Ort soll von Erz- Bergleuten gegründet worden sein. Das Kirchlein Sankt Barbara
wurde im Jahre 1405 als katholische Filialkirche des Nachbarortes Oberhannsdorf, in Verehrung der Schutzpatronin der Bergleute, gegründet. Es ist somit eine der ältesten Kirchen in der Grafschaft Glatz.
Diese Chronik enthält vier Teile und ist eine Zusammenfassung mit alten Bildern der wechselvollen Geschichte der Gemeinde. Der erste Teil mit der ¿Chronik von Droschkaü gibt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Dorfes mit besonderen Ereignissen in der Gemeinde vor der Ausweisung im Jahre 1946. Der zweite Teil, ¿Droschkau in den Jahren 1910 bis 1940¿, stellt die einzelnen Familien und Gemeindeeinrichtungen des etwa 200 Einwohner zählenden Dorfes vor. Die letzten beiden Teile, mit Aufzeichnungen in Schrift und Bild, enthalten Droschkauer Profile und alte Familien- und Dorfbilder aus der Zeit vor 1946.
Vor über 650 Jahren, im Jahre 1357, wurde Droschkau in der Grafschaft Glatz in Schlesien zum erstenmal erwähnt.
Der Ort soll von Erz- Bergleuten gegründet worden sein. Das Kirchlein Sankt Barbara
wurde im Jahre 1405 als katholische Filialkirche des Nachbarortes Oberhannsdorf, in Verehrung der Schutzpatronin der Bergleute, gegründet. Es ist somit eine der ältesten Kirchen in der Grafschaft Glatz.
Diese Chronik enthält vier Teile und ist eine Zusammenfassung mit alten Bildern der wechselvollen Geschichte der Gemeinde. Der erste Teil mit der ¿Chronik von Droschkaü gibt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Dorfes mit besonderen Ereignissen in der Gemeinde vor der Ausweisung im Jahre 1946. Der zweite Teil, ¿Droschkau in den Jahren 1910 bis 1940¿, stellt die einzelnen Familien und Gemeindeeinrichtungen des etwa 200 Einwohner zählenden Dorfes vor. Die letzten beiden Teile, mit Aufzeichnungen in Schrift und Bild, enthalten Droschkauer Profile und alte Familien- und Dorfbilder aus der Zeit vor 1946.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837032659
ISBN-10: 3837032655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fischer, Nikolaus H.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 276 x 195 x 20 mm
Von/Mit: Nikolaus H. Fischer
Erscheinungsdatum: 27.01.2009
Gewicht: 0,769 kg
preigu-id: 101664965
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837032659
ISBN-10: 3837032655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fischer, Nikolaus H.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 276 x 195 x 20 mm
Von/Mit: Nikolaus H. Fischer
Erscheinungsdatum: 27.01.2009
Gewicht: 0,769 kg
preigu-id: 101664965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte