Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dresdens verlorener Sohn
Eine deutsch-englische Familientragödie (Historischer Roman)
Buch von Ruth Kopta
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anhand einer deutsch-englischen Familientragödie werden die Kriegsfolgen des 20. Jahrhunderts aufgegriffen.

Die Botschaft des Werkes zeigt den Machtkampf der unterschiedlichen Regime und deren Unversöhnlichkeit, darunter die Aggression des Hitlerregimes gegen die Rüstungsindustrie, die 1940 in Coventry auf Hochtouren arbeitete. In einem deutschen Blitzangriff wurden die Stadt Coventry und die Kathedrale zerstört.
Am 13. Februar 1945 zerstörten britische und amerikanische Bomber in nur 20 Minuten die historische Innenstadt von Dresden. Angeblich waren diese Angriffe den Russen, die bereits vor den Toren von Dresden standen, in Jalta versprochen worden, wofür die Beweise bis heute fehlen. Churchill gab später zu, mit der völligen Zerstörung der Stadt, den Russen die Kampfkraft der westlichen Alliierten dokumentiert zu haben. Strategisch war der Angriff sinnlos, alle Eisenbahnbrücken blieben unzerstört. Dafür starben im Bombenhagel unschuldige Bürger der Stadt, Tausende von Flüchtlingen und unschätzbare Kulturgüter.
Die Kathedrale von Coventry wurde mit deutscher Hilfe "Aktion Sühnezeichen" von 1956, nur innerhalb von 16 Jahren wieder aufgebaut und gehört zu den legendären Stätten der Menschheit.
Hingegen der Aufbau der Dresdner Frauenkirche erfolgte erst nach dem Fall der Mauer. Mit dem Aufsetzen des Turmes im Jahr 2004 gehörte das Elbtal um Dresden zum Weltkulturerbe, das die Stadt durch den Bau der Waldschlösschenbrücke 2009 wieder verlor.
Anhand einer deutsch-englischen Familientragödie werden die Kriegsfolgen des 20. Jahrhunderts aufgegriffen.

Die Botschaft des Werkes zeigt den Machtkampf der unterschiedlichen Regime und deren Unversöhnlichkeit, darunter die Aggression des Hitlerregimes gegen die Rüstungsindustrie, die 1940 in Coventry auf Hochtouren arbeitete. In einem deutschen Blitzangriff wurden die Stadt Coventry und die Kathedrale zerstört.
Am 13. Februar 1945 zerstörten britische und amerikanische Bomber in nur 20 Minuten die historische Innenstadt von Dresden. Angeblich waren diese Angriffe den Russen, die bereits vor den Toren von Dresden standen, in Jalta versprochen worden, wofür die Beweise bis heute fehlen. Churchill gab später zu, mit der völligen Zerstörung der Stadt, den Russen die Kampfkraft der westlichen Alliierten dokumentiert zu haben. Strategisch war der Angriff sinnlos, alle Eisenbahnbrücken blieben unzerstört. Dafür starben im Bombenhagel unschuldige Bürger der Stadt, Tausende von Flüchtlingen und unschätzbare Kulturgüter.
Die Kathedrale von Coventry wurde mit deutscher Hilfe "Aktion Sühnezeichen" von 1956, nur innerhalb von 16 Jahren wieder aufgebaut und gehört zu den legendären Stätten der Menschheit.
Hingegen der Aufbau der Dresdner Frauenkirche erfolgte erst nach dem Fall der Mauer. Mit dem Aufsetzen des Turmes im Jahr 2004 gehörte das Elbtal um Dresden zum Weltkulturerbe, das die Stadt durch den Bau der Waldschlösschenbrücke 2009 wieder verlor.
Über den Autor
Ruth Kopta, geb. 1927 in Dresden
1945 erlebte R. Kopta den Bombenangriff auf Dresden. Als Trümmerfrau räumte sie die Trümmer weg und baute ihre Heimatstadt wieder mit auf.
Von 1999 bis 2003 leitete sie den Dresdner Verein Projekt 2000 Alt hilft Jung Dresden e.V.
Hobbys: Garten, Reisen und Malerei
Im Literaturverlag Frankfurt, erschien 2005 ihr Zeitzeugenbericht Reisefreiheit, Flucht aus dem Alltag der DDR für die Reihe, Ich habe es erlebt.
Es erschienen unzählige Reiseberichte, Erzählungen, der Roman Dresdens verlorener Sohn und Kinderbücher.
Zusammenfassung
Mitreißender Roman über Zerstörung und Wiederaufbau im Kriegsgeschehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783735740175
ISBN-10: 3735740170
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kopta, Ruth
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Ruth Kopta
Erscheinungsdatum: 03.06.2014
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 105265847
Über den Autor
Ruth Kopta, geb. 1927 in Dresden
1945 erlebte R. Kopta den Bombenangriff auf Dresden. Als Trümmerfrau räumte sie die Trümmer weg und baute ihre Heimatstadt wieder mit auf.
Von 1999 bis 2003 leitete sie den Dresdner Verein Projekt 2000 Alt hilft Jung Dresden e.V.
Hobbys: Garten, Reisen und Malerei
Im Literaturverlag Frankfurt, erschien 2005 ihr Zeitzeugenbericht Reisefreiheit, Flucht aus dem Alltag der DDR für die Reihe, Ich habe es erlebt.
Es erschienen unzählige Reiseberichte, Erzählungen, der Roman Dresdens verlorener Sohn und Kinderbücher.
Zusammenfassung
Mitreißender Roman über Zerstörung und Wiederaufbau im Kriegsgeschehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783735740175
ISBN-10: 3735740170
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kopta, Ruth
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Ruth Kopta
Erscheinungsdatum: 03.06.2014
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 105265847
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte