Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dreiundneunzig (1793)
Mit 83 Illustrationen berühmter zeitgenössischer Maler und Illustratoren
Buch von Victor Hugo
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Dreiundneunzig« ist ein historischer Roman, in dem der Autor reale Begebenheiten und Personen mit Fiktivem mischt. Er spielt in den Monaten Mai bis August 1793 während der Französischen Revolution. »Dreiundneunzig« ist Hugos letzter Roman und erschien 1874. Heinrich Mann nannte den Roman ein Buch »entfesselter Menschheit«. Leo Perutz bezeichnete sich selbst als einen, der »seit zwanzig Jahren« das Buch »für sich allein besessen und geliebt hat wie die Bibel«. [Wikipedia]
»Dreiundneunzig« ist ein historischer Roman, in dem der Autor reale Begebenheiten und Personen mit Fiktivem mischt. Er spielt in den Monaten Mai bis August 1793 während der Französischen Revolution. »Dreiundneunzig« ist Hugos letzter Roman und erschien 1874. Heinrich Mann nannte den Roman ein Buch »entfesselter Menschheit«. Leo Perutz bezeichnete sich selbst als einen, der »seit zwanzig Jahren« das Buch »für sich allein besessen und geliebt hat wie die Bibel«. [Wikipedia]
Über den Autor
Victor Hugo (1802-1885) war einer der berühmtesten und erfolgreichsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich vehement für die unterpriviligierten Schichten der Gesellschaft einsetzte. Vor allem sein Roman »Die Elenden« (Les misérables) greift das Thema der damaligen Ungerechtigkeiten in der französischen Gesetzgebung und Rechtssprechung auf. Mit diesem Roman erlangte Victor Hugo Weltruhm. Er verfasste Gedichte sowie Romane und Dramen und betätigte sich als literarischer, aber auch politischer Publizist. Mehrfach war er, als Angehöriger der Pairskammer, Abgeordneter oder Senator, auch direkt politisch aktiv. Neben Molière, Voltaire oder Balzac gilt er vielen Franzosen als ihr größter Autor überhaupt. Sein Schaffen kann teils der Romantik, teils dem Realismus zugeordnet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 388
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783947618767
ISBN-10: 394761876X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hugo, Victor
Hersteller: Boer
Boer, Klaus
Maße: 221 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Victor Hugo
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 115529337
Über den Autor
Victor Hugo (1802-1885) war einer der berühmtesten und erfolgreichsten französischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich vehement für die unterpriviligierten Schichten der Gesellschaft einsetzte. Vor allem sein Roman »Die Elenden« (Les misérables) greift das Thema der damaligen Ungerechtigkeiten in der französischen Gesetzgebung und Rechtssprechung auf. Mit diesem Roman erlangte Victor Hugo Weltruhm. Er verfasste Gedichte sowie Romane und Dramen und betätigte sich als literarischer, aber auch politischer Publizist. Mehrfach war er, als Angehöriger der Pairskammer, Abgeordneter oder Senator, auch direkt politisch aktiv. Neben Molière, Voltaire oder Balzac gilt er vielen Franzosen als ihr größter Autor überhaupt. Sein Schaffen kann teils der Romantik, teils dem Realismus zugeordnet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 388
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783947618767
ISBN-10: 394761876X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hugo, Victor
Hersteller: Boer
Boer, Klaus
Maße: 221 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Victor Hugo
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Gewicht: 0,665 kg
preigu-id: 115529337
Warnhinweis