Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit dem Werk "Dreihundert Schachpartien" legte Dr. Siegbert Tarrasch nicht nur eine umfangreiche Sammlung seiner interessantesten Partien bis zum Jahre 1894 vor - übrigens auch mehrere Verlustpartien(!) -, sondern schrieb gleichsam ein Lehrbuch des Schachspiels. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche autobiografische Passagen. Das zweite Werk in diesem Schachklassiker-Doppelband ist Tarraschs Wettkampfbuch zum Weltmeisterschaftskampf im Jahre 1908, in welchem er den amtierenden Titelträger Dr. Emanuel Lasker herausforderte. Tarraschs Ausführungen liefern hier neben umfassenden Partieanalysen auch ein lebendiges Bild von den Geschehnissen am Randes des Wettkampfes. Der zweite Schachweltmeister Emanuel Lasker und sein Widersacher Siegbert Tarrasch waren anerkanntermaßen die herausragenden Schachspieler ihrer Epoche.
Mit dem Werk "Dreihundert Schachpartien" legte Dr. Siegbert Tarrasch nicht nur eine umfangreiche Sammlung seiner interessantesten Partien bis zum Jahre 1894 vor - übrigens auch mehrere Verlustpartien(!) -, sondern schrieb gleichsam ein Lehrbuch des Schachspiels. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche autobiografische Passagen. Das zweite Werk in diesem Schachklassiker-Doppelband ist Tarraschs Wettkampfbuch zum Weltmeisterschaftskampf im Jahre 1908, in welchem er den amtierenden Titelträger Dr. Emanuel Lasker herausforderte. Tarraschs Ausführungen liefern hier neben umfassenden Partieanalysen auch ein lebendiges Bild von den Geschehnissen am Randes des Wettkampfes. Der zweite Schachweltmeister Emanuel Lasker und sein Widersacher Siegbert Tarrasch waren anerkanntermaßen die herausragenden Schachspieler ihrer Epoche.
Über den Autor
Dr. Siegbert Tarrasch (1862-1934) war nicht nur einer der stärksten Schachspieler seiner Zeit, sondern auch ein sehr engagierter und erfolgreicher Schachschriftsteller, der sich mit seinen zahlreichen Werken sehr für die Popularisierung des Schachspiels in Deutschland einsetzte. Dies brachte ihm die Ehrenbezeichnung Praeceptor Germaniae (Lehrmeister Deutschlands) ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783819250668
ISBN-10: 3819250662
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tarrasch, Siegbert
Redaktion: Rudolph, Jens-Erik
Herausgeber: Jens-Erik Rudolph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 170 x 33 mm
Von/Mit: Siegbert Tarrasch
Erscheinungsdatum: 21.07.2025
Gewicht: 0,904 kg
Artikel-ID: 133613130

Ähnliche Produkte