Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drei Perspektiven der Anthroposophie
Drei Vorträge, gehalten in Dornach am 20., 21., 22. Juli 1923
Taschenbuch von Rudolf Steiner
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Mensch im kosmischen Kontext - physisch, seelisch und geistig
Die drei Vorträge, die Rudolf Steiner am 20., 21. und 22. Juli 1923 in Dornach hielt, sind bereits im Band 225 der Gesamtausgabe unter dem entsprechenden Titel erschienen. Ihre gesonderte Herausgabe, verbunden mit Erläuterun­gen des Herausgebers Harald Haas, rechtfer­tigt sich aufgrund ihrer gedanklichen Geschlossenheit und eminenten Aktualität. Rudolf Steiners Darstellung der drei grundlegenden Perspektiven Anthroposophie - der physischen, seelischen und geistigen - be­ginnt jeweils mit Beobachtungen über Phänomene unseres Bewusstseins und führt zur Schilderung der kosmischen Beteiligung am Wesen des Menschen, wie sie sich dem initiatorischen Blick ergibt. So zeigt sich auf der einen Seite, wie der Mensch unentwegt aus dem Kosmos heraus neu geschaffen wird, und auf der anderen Seite, wie der kalte, lieblose Intellektualismus den Verlust dieser Liebe durch ihre Spiegelung in Erotik und Sexualität wettzumachen versucht. Die Vorträge berühren zahlreiche Themen, die gegenwärtig wieder an die Oberfläche drängen und nach spiritueller Klärung verlangen.
Der Mensch im kosmischen Kontext - physisch, seelisch und geistig
Die drei Vorträge, die Rudolf Steiner am 20., 21. und 22. Juli 1923 in Dornach hielt, sind bereits im Band 225 der Gesamtausgabe unter dem entsprechenden Titel erschienen. Ihre gesonderte Herausgabe, verbunden mit Erläuterun­gen des Herausgebers Harald Haas, rechtfer­tigt sich aufgrund ihrer gedanklichen Geschlossenheit und eminenten Aktualität. Rudolf Steiners Darstellung der drei grundlegenden Perspektiven Anthroposophie - der physischen, seelischen und geistigen - be­ginnt jeweils mit Beobachtungen über Phänomene unseres Bewusstseins und führt zur Schilderung der kosmischen Beteiligung am Wesen des Menschen, wie sie sich dem initiatorischen Blick ergibt. So zeigt sich auf der einen Seite, wie der Mensch unentwegt aus dem Kosmos heraus neu geschaffen wird, und auf der anderen Seite, wie der kalte, lieblose Intellektualismus den Verlust dieser Liebe durch ihre Spiegelung in Erotik und Sexualität wettzumachen versucht. Die Vorträge berühren zahlreiche Themen, die gegenwärtig wieder an die Oberfläche drängen und nach spiritueller Klärung verlangen.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 115
Reihe: Thementexte
Inhalt: 115 S.
1 Illustr.
s/w
ISBN-13: 9783727454226
ISBN-10: 3727454229
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Haas, Harald
Herausgeber: Harald Haas
Hersteller: Steiner Verlag, Dornach
Steiner, Rudolf, Verlag AG
Abbildungen: s/w
Maße: 185 x 109 x 12 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,11 kg
preigu-id: 121610692
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 115
Reihe: Thementexte
Inhalt: 115 S.
1 Illustr.
s/w
ISBN-13: 9783727454226
ISBN-10: 3727454229
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Haas, Harald
Herausgeber: Harald Haas
Hersteller: Steiner Verlag, Dornach
Steiner, Rudolf, Verlag AG
Abbildungen: s/w
Maße: 185 x 109 x 12 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 0,11 kg
preigu-id: 121610692
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte