Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Mit der Herausgabe dieser drei Konzertsuiten sind zum ersten Mal alle drei "Partiten" aus "Sei Solo" von Johann Sebastian Bach vollständig für Solotrompete vorgelegt (BWV1002 - BWV1004 - BWV1006). Ursprünglich "a Violino senza basso accompagnato" vorgesehen, ist es eine besondere Herausforderung, die einzelnen Konzertsuiten auch "a Tromba senza accompagnato" vollständig wiederzugeben, als schöne und brillante Konzertsuiten für Trompete, die Spielfreude und Bewunderung den Zuhörern vermitteln.
Alle Sätze dieser Konzertsuiten wurden so eingerichtet, dass sie konzertant von einer Solotrompete aufgeführt werden können. Damit wird die lang ersehnte Brücke geschlagen, um das Bach'sche Werk für moderne Trompeten so verfügbar zu machen, dass daraus musikalische Konzertstücke werden, die als Solowerke auch live aufführbar sind. IN der zweiten Auflage wurden in allen Sätzen kleine Änderungen vorgenommen, mit der die Stücke besser konzertant aufgeführt werden können.
In der Originalausgabe aus Johann Sebastian Bachs eigener Hand sind die drei Partiten je einem der drei christlichen Hauptfeste zugeordnet. Die erste Partita zu Weihnachten, die zweite Partita zu Ostern und die dritte Partita zu Pfingsten. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf den Charakter der Werke, die Stücke haben jedoch auch außerhalb dieser Festtage ihren Ort.
Selbstverständlich können alle Sätze sowohl auf Trompete in B als auch in C gespielt werden.
Alle Sätze dieser Konzertsuiten wurden so eingerichtet, dass sie konzertant von einer Solotrompete aufgeführt werden können. Damit wird die lang ersehnte Brücke geschlagen, um das Bach'sche Werk für moderne Trompeten so verfügbar zu machen, dass daraus musikalische Konzertstücke werden, die als Solowerke auch live aufführbar sind. IN der zweiten Auflage wurden in allen Sätzen kleine Änderungen vorgenommen, mit der die Stücke besser konzertant aufgeführt werden können.
In der Originalausgabe aus Johann Sebastian Bachs eigener Hand sind die drei Partiten je einem der drei christlichen Hauptfeste zugeordnet. Die erste Partita zu Weihnachten, die zweite Partita zu Ostern und die dritte Partita zu Pfingsten. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf den Charakter der Werke, die Stücke haben jedoch auch außerhalb dieser Festtage ihren Ort.
Selbstverständlich können alle Sätze sowohl auf Trompete in B als auch in C gespielt werden.
Mit der Herausgabe dieser drei Konzertsuiten sind zum ersten Mal alle drei "Partiten" aus "Sei Solo" von Johann Sebastian Bach vollständig für Solotrompete vorgelegt (BWV1002 - BWV1004 - BWV1006). Ursprünglich "a Violino senza basso accompagnato" vorgesehen, ist es eine besondere Herausforderung, die einzelnen Konzertsuiten auch "a Tromba senza accompagnato" vollständig wiederzugeben, als schöne und brillante Konzertsuiten für Trompete, die Spielfreude und Bewunderung den Zuhörern vermitteln.
Alle Sätze dieser Konzertsuiten wurden so eingerichtet, dass sie konzertant von einer Solotrompete aufgeführt werden können. Damit wird die lang ersehnte Brücke geschlagen, um das Bach'sche Werk für moderne Trompeten so verfügbar zu machen, dass daraus musikalische Konzertstücke werden, die als Solowerke auch live aufführbar sind. IN der zweiten Auflage wurden in allen Sätzen kleine Änderungen vorgenommen, mit der die Stücke besser konzertant aufgeführt werden können.
In der Originalausgabe aus Johann Sebastian Bachs eigener Hand sind die drei Partiten je einem der drei christlichen Hauptfeste zugeordnet. Die erste Partita zu Weihnachten, die zweite Partita zu Ostern und die dritte Partita zu Pfingsten. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf den Charakter der Werke, die Stücke haben jedoch auch außerhalb dieser Festtage ihren Ort.
Selbstverständlich können alle Sätze sowohl auf Trompete in B als auch in C gespielt werden.
Alle Sätze dieser Konzertsuiten wurden so eingerichtet, dass sie konzertant von einer Solotrompete aufgeführt werden können. Damit wird die lang ersehnte Brücke geschlagen, um das Bach'sche Werk für moderne Trompeten so verfügbar zu machen, dass daraus musikalische Konzertstücke werden, die als Solowerke auch live aufführbar sind. IN der zweiten Auflage wurden in allen Sätzen kleine Änderungen vorgenommen, mit der die Stücke besser konzertant aufgeführt werden können.
In der Originalausgabe aus Johann Sebastian Bachs eigener Hand sind die drei Partiten je einem der drei christlichen Hauptfeste zugeordnet. Die erste Partita zu Weihnachten, die zweite Partita zu Ostern und die dritte Partita zu Pfingsten. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf den Charakter der Werke, die Stücke haben jedoch auch außerhalb dieser Festtage ihren Ort.
Selbstverständlich können alle Sätze sowohl auf Trompete in B als auch in C gespielt werden.
Über den Autor
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkapellmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. Er gilt weltweit als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke inspirieren musikschaffende Künstler zu zahllosen Bearbeitungen, so auch die hier vorgelegte Einrichtung von drei Konzertsuiten für Trompete solo.
Bach ist ein Musiker und Komponist, der mit seiner Musik die Lebensfreude den Musikern und Zuhörern direkt vermittelt. Obwohl er in seiner Zeit die Möglichkeiten der modernen Trompete noch nicht kannte, zeigen die hier vorgelegten Solosuiten, dass seine Suiten, Sonaten und Partiten auch für moderne Trompeten geeignet sind. Bachs Universalität wird damit für die heutige Zeit neu fruchtbar. Seine Musik wird Interpreten auf der Trompete anregen, seine Impulse aufzunehmen, zu erneuern und weiter zu geben - und so für moderne Zuhörer und viele weitere Generationen zugänglich zu machen.
Bach ist ein Musiker und Komponist, der mit seiner Musik die Lebensfreude den Musikern und Zuhörern direkt vermittelt. Obwohl er in seiner Zeit die Möglichkeiten der modernen Trompete noch nicht kannte, zeigen die hier vorgelegten Solosuiten, dass seine Suiten, Sonaten und Partiten auch für moderne Trompeten geeignet sind. Bachs Universalität wird damit für die heutige Zeit neu fruchtbar. Seine Musik wird Interpreten auf der Trompete anregen, seine Impulse aufzunehmen, zu erneuern und weiter zu geben - und so für moderne Zuhörer und viele weitere Generationen zugänglich zu machen.
Zusammenfassung
Mit der konzertanten Ciaccona sind diese Suiten ein einzigartiger Höhepunkt eines Trompetenkonzerts.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brass Unfamiliar |
Inhalt: |
48 S.
48 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783756834891 |
ISBN-10: | 3756834891 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Booklet |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bach, Johann Sebastian
Schnebel, Eberhard |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand Brass Unfamiliar |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 297 x 210 x 4 mm |
Von/Mit: | Johann Sebastian Bach (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2024 |
Gewicht: | 0,169 kg |
Über den Autor
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkapellmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. Er gilt weltweit als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke inspirieren musikschaffende Künstler zu zahllosen Bearbeitungen, so auch die hier vorgelegte Einrichtung von drei Konzertsuiten für Trompete solo.
Bach ist ein Musiker und Komponist, der mit seiner Musik die Lebensfreude den Musikern und Zuhörern direkt vermittelt. Obwohl er in seiner Zeit die Möglichkeiten der modernen Trompete noch nicht kannte, zeigen die hier vorgelegten Solosuiten, dass seine Suiten, Sonaten und Partiten auch für moderne Trompeten geeignet sind. Bachs Universalität wird damit für die heutige Zeit neu fruchtbar. Seine Musik wird Interpreten auf der Trompete anregen, seine Impulse aufzunehmen, zu erneuern und weiter zu geben - und so für moderne Zuhörer und viele weitere Generationen zugänglich zu machen.
Bach ist ein Musiker und Komponist, der mit seiner Musik die Lebensfreude den Musikern und Zuhörern direkt vermittelt. Obwohl er in seiner Zeit die Möglichkeiten der modernen Trompete noch nicht kannte, zeigen die hier vorgelegten Solosuiten, dass seine Suiten, Sonaten und Partiten auch für moderne Trompeten geeignet sind. Bachs Universalität wird damit für die heutige Zeit neu fruchtbar. Seine Musik wird Interpreten auf der Trompete anregen, seine Impulse aufzunehmen, zu erneuern und weiter zu geben - und so für moderne Zuhörer und viele weitere Generationen zugänglich zu machen.
Zusammenfassung
Mit der konzertanten Ciaccona sind diese Suiten ein einzigartiger Höhepunkt eines Trompetenkonzerts.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brass Unfamiliar |
Inhalt: |
48 S.
48 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783756834891 |
ISBN-10: | 3756834891 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Booklet |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bach, Johann Sebastian
Schnebel, Eberhard |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand Brass Unfamiliar |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 297 x 210 x 4 mm |
Von/Mit: | Johann Sebastian Bach (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2024 |
Gewicht: | 0,169 kg |
Sicherheitshinweis