Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eckhard Lange schildert in dieser Chronik die kirchliche Arbeit in einer Arbeitergemeinde und berichtet von zahlreichen Experimenten in der Gestaltung von Gottesdiensten, von neuen Versuchen mit der Konfirmandenarbeit und der Rolle einer Kirchengemeinde im kommunalen und gesellschaftlichen Umfeld. Durch einen Runden Tisch gemeinsam mit den örtlichen Gruppierungen wurde die Kirchengemeinde nicht nur Wortführer für alle Anliegen der Einwohnerschaft, sondern stellte ihr auch ihr Gemeindezentrum für Feste und Versammlungen zur Verfügung. Zugleich wurden viele Erweiterungen dieser Gebäude durch Selbsthilfe zur gemeinsamen Aufgabe des Vororts.
Eckhard Lange schildert in dieser Chronik die kirchliche Arbeit in einer Arbeitergemeinde und berichtet von zahlreichen Experimenten in der Gestaltung von Gottesdiensten, von neuen Versuchen mit der Konfirmandenarbeit und der Rolle einer Kirchengemeinde im kommunalen und gesellschaftlichen Umfeld. Durch einen Runden Tisch gemeinsam mit den örtlichen Gruppierungen wurde die Kirchengemeinde nicht nur Wortführer für alle Anliegen der Einwohnerschaft, sondern stellte ihr auch ihr Gemeindezentrum für Feste und Versammlungen zur Verfügung. Zugleich wurden viele Erweiterungen dieser Gebäude durch Selbsthilfe zur gemeinsamen Aufgabe des Vororts.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783754968635
ISBN-10: 3754968637
Sprache: Deutsch
Autor: Lange, Eckhard
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 4 mm
Von/Mit: Eckhard Lange
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,087 kg
Artikel-ID: 121435679

Ähnliche Produkte