Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drei Generationen im Gespräch ¿ Eine Studie zum intergenerativen Zukunftsmanagement
Buch von Thomas Druyen
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor ¿ sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen ¿ und die Notwendigkeit ¿ der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden.
Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor ¿ sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen ¿ und die Notwendigkeit ¿ der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden.
Über den Autor

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und Direktor des gleichnamigen Instituts sowie Leiter des Institutes für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Zusammenfassung

Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor - sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen - und die Notwendigkeit - der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden.

Inhaltsverzeichnis
Der demografische Wandel aus der Sicht dreier unterschiedlicher Generationen.- Soziologische und pragmatische Auswertung der Interviews.- Gesamtgesellschaftliche Auswirkungen.- Idee einer Zukunftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: viii
230 S.
95 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
230 S. 95 Abb.
ISBN-13: 9783658104078
ISBN-10: 3658104074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Druyen, Thomas
Herausgeber: Thomas Druyen
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Druyen
Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 104275760
Über den Autor

Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und Direktor des gleichnamigen Instituts sowie Leiter des Institutes für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.

Zusammenfassung

Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor - sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen - und die Notwendigkeit - der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden.

Inhaltsverzeichnis
Der demografische Wandel aus der Sicht dreier unterschiedlicher Generationen.- Soziologische und pragmatische Auswertung der Interviews.- Gesamtgesellschaftliche Auswirkungen.- Idee einer Zukunftspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: viii
230 S.
95 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
230 S. 95 Abb.
ISBN-13: 9783658104078
ISBN-10: 3658104074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Druyen, Thomas
Herausgeber: Thomas Druyen
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Druyen
Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 104275760
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte