Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Drei didaktische Konzeptionen, Giesecke, Hilligen, Schmiederer
Taschenbuch von Walter Gagel
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor führt in die Grundgedanken dreier wichtiger didaktischer Konzeptionen ein, für die die Namen Giesecke, Hilligen und Schmiederer stehen, und erläutert die Begriffe Politik als Konflikt, politische Probleme als existentielle Probleme, Schülerinteressen als Regulativ. Er zeigt anhand der Rahmenpläne, dass es für den Lehrer eine konkrete Hilfe ist, wenn er verschiedene didaktische Konzepte kennt.
Der Autor führt in die Grundgedanken dreier wichtiger didaktischer Konzeptionen ein, für die die Namen Giesecke, Hilligen und Schmiederer stehen, und erläutert die Begriffe Politik als Konflikt, politische Probleme als existentielle Probleme, Schülerinteressen als Regulativ. Er zeigt anhand der Rahmenpläne, dass es für den Lehrer eine konkrete Hilfe ist, wenn er verschiedene didaktische Konzepte kennt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung2. Die didaktischen Konzeptionen2.1 Hermann Giesecke: Politik als Lerngegenstand2.1.1 Konflikt als Definition von Politik2.1.2 Ein Beispiel für Konfliktanalyse2.1.3 Didaktische Begründung2.1.4 Hilfen zur Bewältigung2.1.5 Korrektur des Sozialisationsprozesses2.1.6 Zusammenfassung2.2 Wolfgang Hilligen: Problemorientierung2.2.1 Ein Unterrichtsbeispiel2.2.2 Inhaltsauswahl2.2.3 Zur lnhaltsstruktur2.2.4 Der existentielle Bezug2.2.5 Kognitive Lerntheorie2.2.6 Zusammenfassung2.3 Rolf Schmiederer: Schülerorientierung2.3.1 Merkmale der Schülerorientierung2.3.2 Voraussetzungen und Probleme2.3.3 Gegenwärtige Bedeutung3. Didaktische Konzeptionen als Hilfsmittel für den LehrerLiteratur4. Anhang4.1 Zur Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik4.2 Konfliktanalyse nach Lingelbach4.3 Hilligen: Beispiel zum Problem Müll
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783899742091
ISBN-10: 3899742095
Sprache: Deutsch
Autor: Gagel, Walter
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau, Eschborner Landstr. 42-50, D-65824 Schwalbach, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 186 x 114 x 5 mm
Von/Mit: Walter Gagel
Erscheinungsdatum: 29.06.2007
Gewicht: 0,06 kg
Artikel-ID: 101959035
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung2. Die didaktischen Konzeptionen2.1 Hermann Giesecke: Politik als Lerngegenstand2.1.1 Konflikt als Definition von Politik2.1.2 Ein Beispiel für Konfliktanalyse2.1.3 Didaktische Begründung2.1.4 Hilfen zur Bewältigung2.1.5 Korrektur des Sozialisationsprozesses2.1.6 Zusammenfassung2.2 Wolfgang Hilligen: Problemorientierung2.2.1 Ein Unterrichtsbeispiel2.2.2 Inhaltsauswahl2.2.3 Zur lnhaltsstruktur2.2.4 Der existentielle Bezug2.2.5 Kognitive Lerntheorie2.2.6 Zusammenfassung2.3 Rolf Schmiederer: Schülerorientierung2.3.1 Merkmale der Schülerorientierung2.3.2 Voraussetzungen und Probleme2.3.3 Gegenwärtige Bedeutung3. Didaktische Konzeptionen als Hilfsmittel für den LehrerLiteratur4. Anhang4.1 Zur Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik4.2 Konfliktanalyse nach Lingelbach4.3 Hilligen: Beispiel zum Problem Müll
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783899742091
ISBN-10: 3899742095
Sprache: Deutsch
Autor: Gagel, Walter
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau, Eschborner Landstr. 42-50, D-65824 Schwalbach, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 186 x 114 x 5 mm
Von/Mit: Walter Gagel
Erscheinungsdatum: 29.06.2007
Gewicht: 0,06 kg
Artikel-ID: 101959035
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte