Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
DRECKSARBEIT
Der Mikrokosmos unter unseren Füßen
Taschenbuch von Veronika Straaß (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Lebewesen über der Erde besetzen im Fernsehen die besten Sendezeiten. Die Lebewesen in der Erde aber finden wenig Beachtung. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen höheren Lebens ist: Ohne einen Boden, der Wasser speichert und Nährstoffe bereithält, gäbe es keine höheren Pflanzen und damit auch keine Tiere. Nicole Ottawa und Oliver Meckes haben unberührten Schwarzwaldboden unter die »Lupe« genommen. In spektakulären Rasterelektronenmikroskop-Fotografien zeigen sie an Totholz kauende Springschwänze, Bakterien futternde Wimperntierchen, Fadenwürmer jagende Amöben, fress­gierige Milben und Netzwerke bildende Pilze und Flechten. Bis zu zehn Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden, ihr Lebenszyklus dauert von wenigen Stunden (Bakterien und Einzeller) bis zu Jahrhunderten (Wachsen und Vergehen eines Baumes). Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld vertiefen unser Verständnis für diese verblüffend belebte Welt durch ihre hochspannenden und wissenschaftlich fundierten Geschichten. Das Zusammenspiel von Text und Fotografie lehrt uns das Staunen über den wimmelnden Mikrokosmos Erde.
Die Lebewesen über der Erde besetzen im Fernsehen die besten Sendezeiten. Die Lebewesen in der Erde aber finden wenig Beachtung. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen höheren Lebens ist: Ohne einen Boden, der Wasser speichert und Nährstoffe bereithält, gäbe es keine höheren Pflanzen und damit auch keine Tiere. Nicole Ottawa und Oliver Meckes haben unberührten Schwarzwaldboden unter die »Lupe« genommen. In spektakulären Rasterelektronenmikroskop-Fotografien zeigen sie an Totholz kauende Springschwänze, Bakterien futternde Wimperntierchen, Fadenwürmer jagende Amöben, fress­gierige Milben und Netzwerke bildende Pilze und Flechten. Bis zu zehn Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden, ihr Lebenszyklus dauert von wenigen Stunden (Bakterien und Einzeller) bis zu Jahrhunderten (Wachsen und Vergehen eines Baumes). Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld vertiefen unser Verständnis für diese verblüffend belebte Welt durch ihre hochspannenden und wissenschaftlich fundierten Geschichten. Das Zusammenspiel von Text und Fotografie lehrt uns das Staunen über den wimmelnden Mikrokosmos Erde.
Über den Autor
Die Biologin und Sachbuchautorin Veronika Straaß ('Mit Kindern die Natur entdecken') und der Journalist und Autor Claus-Peter Lieckfeld schrieben als Autorenduo die Texte zu 'Makrokosmos Honigbiene', 'Wandlungskünstler - Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten' und 'Überflieger - Die vier Leben der Schmetterlinge'.
Zusammenfassung
· Das Leben im Boden und seine Bewohner: zum ersten Mal wird hier genau hingeguckt
· Spektakuläre REM-Aufnahmen des preisgekrönten Fotografenteams »eye of science«
· Hochinformative und spannend zu lesende Texte
· Folgeprojekt zu den erfolgreichen »Wandlungskünstlern
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783862181728
ISBN-10: 3862181723
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Straaß, Veronika
Lieckfeld, Claus-Peter
Fotograph: Ottawa, Nicole
Meckes, Oliver
Hersteller: Dölling und Galitz
Verantwortliche Person für die EU: Dölling und Galitz Verlag in der Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375 E 11, D-22761 Hamburg, dugverlag@icloud.com
Abbildungen: großformatige Farbabbildungen
Maße: 318 x 230 x 13 mm
Von/Mit: Veronika Straaß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,992 kg
Artikel-ID: 127168186
Über den Autor
Die Biologin und Sachbuchautorin Veronika Straaß ('Mit Kindern die Natur entdecken') und der Journalist und Autor Claus-Peter Lieckfeld schrieben als Autorenduo die Texte zu 'Makrokosmos Honigbiene', 'Wandlungskünstler - Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten' und 'Überflieger - Die vier Leben der Schmetterlinge'.
Zusammenfassung
· Das Leben im Boden und seine Bewohner: zum ersten Mal wird hier genau hingeguckt
· Spektakuläre REM-Aufnahmen des preisgekrönten Fotografenteams »eye of science«
· Hochinformative und spannend zu lesende Texte
· Folgeprojekt zu den erfolgreichen »Wandlungskünstlern
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783862181728
ISBN-10: 3862181723
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Straaß, Veronika
Lieckfeld, Claus-Peter
Fotograph: Ottawa, Nicole
Meckes, Oliver
Hersteller: Dölling und Galitz
Verantwortliche Person für die EU: Dölling und Galitz Verlag in der Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375 E 11, D-22761 Hamburg, dugverlag@icloud.com
Abbildungen: großformatige Farbabbildungen
Maße: 318 x 230 x 13 mm
Von/Mit: Veronika Straaß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,992 kg
Artikel-ID: 127168186
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte