Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das 2-teilige Bilderbuch ist in Gedichtform geschrieben und behandelt im 1. Teil ein Märchen, indem Wesen wie Feen, Zwerge und Wichtel, die vor etwa 400 Jahren lebten es sich zur Aufgabe machten, den Wald und seine Tiere vor den Menschen zu schützen. Die Eingriffe der Menschen bedrohen die Natur, doch die Wesen stehen für ihren Wald ein.
Der 2. Teil behandelt die Geschichte des Waldes in Norddeutschland. Es beschreibt die Epochen, die starken Einfluss auf den Wald der Vergangenheit hatten. Von der flächenfordernden Landwirtschaft, über Kriege, Moorentwässerung, Jahrhundertstürme, Waldsterben und den aktuellen Bedrohungen durch Hitze und Borkenkäfer. Und dennoch ist es auch eine Geschichte über die Widerstandsfähigkeit des Waldes.
Zielgruppe: Ab 7 Jahre sowie Naturliebhaber und Heimatgeschichtsinteressierte.
Die Bilder wurden mit dem KI-Bildgenerierungsprogramm midjourney im Stile Gustave Courbets romantisch/natürlich erstellt. Die Texte sind einzig vom Autor Jens Lübbers ohne jegliche technische Hilfe entstanden.
Das 2-teilige Bilderbuch ist in Gedichtform geschrieben und behandelt im 1. Teil ein Märchen, indem Wesen wie Feen, Zwerge und Wichtel, die vor etwa 400 Jahren lebten es sich zur Aufgabe machten, den Wald und seine Tiere vor den Menschen zu schützen. Die Eingriffe der Menschen bedrohen die Natur, doch die Wesen stehen für ihren Wald ein.
Der 2. Teil behandelt die Geschichte des Waldes in Norddeutschland. Es beschreibt die Epochen, die starken Einfluss auf den Wald der Vergangenheit hatten. Von der flächenfordernden Landwirtschaft, über Kriege, Moorentwässerung, Jahrhundertstürme, Waldsterben und den aktuellen Bedrohungen durch Hitze und Borkenkäfer. Und dennoch ist es auch eine Geschichte über die Widerstandsfähigkeit des Waldes.
Zielgruppe: Ab 7 Jahre sowie Naturliebhaber und Heimatgeschichtsinteressierte.
Die Bilder wurden mit dem KI-Bildgenerierungsprogramm midjourney im Stile Gustave Courbets romantisch/natürlich erstellt. Die Texte sind einzig vom Autor Jens Lübbers ohne jegliche technische Hilfe entstanden.
Über den Autor
Ich komme aus Lindern im wunderschönen Oldenburger Münsterland. Es ist eine sehr landwirtschaftlich geprägte Region, in der die Menschen viel und Schweine wenig zu lachen haben.
Mit Draußen vom Walde konnte ich meine Arbeit draußen im Wald mit meiner Leidenschaft zum Schreiben verbinden. Ich arbeite als Förster und Waldpädagoge in Schleswig-Holstein und wohne mit meiner Familie in Hamburg.

Bereits erschienen
Aus der Reihe BestofCeller sind auch die ersten Werke Geschichten von weit hergeholt und Schwarz und Weiß und nichts dazwischen als Buch und Hörbuch erhältlich. Diese Bücher gibt es in allen Buchhandlungen, bei epubli oder online.
Details
Empfohlen (bis): 8
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher, Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 64 S.
52 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769328783
ISBN-10: 3769328787
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lübbers, Jens
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 276 x 195 x 9 mm
Von/Mit: Jens Lübbers
Erscheinungsdatum: 08.05.2025
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 132613827

Ähnliche Produkte