19,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dieser Band lädt Fachleute zum genreübergreifenden Austausch ein: Wodurch zeichnet sich eine gelungene Ausstellungsdramaturgie aus? Was können Ausstellungsmacher von Dramaturgieprofis aus Theater, Film und Werbung lernen? Wo liegen die Grenzen des Storytelling in der Ausstellungsarbeit? Und wer ist für die Dramaturgie in Ausstellungen verantwortlich?
Mit Beiträgen u.a. von Lukas Bärfuss, Werner Hanak-Lettner, Herman Kossmann, Nicola Lepp und Frank den Oudsten.
Dieser Band lädt Fachleute zum genreübergreifenden Austausch ein: Wodurch zeichnet sich eine gelungene Ausstellungsdramaturgie aus? Was können Ausstellungsmacher von Dramaturgieprofis aus Theater, Film und Werbung lernen? Wo liegen die Grenzen des Storytelling in der Ausstellungsarbeit? Und wer ist für die Dramaturgie in Ausstellungen verantwortlich?
Mit Beiträgen u.a. von Lukas Bärfuss, Werner Hanak-Lettner, Herman Kossmann, Nicola Lepp und Frank den Oudsten.
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allgemeine Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
134 S.
3 s/w Illustr. 26 farbige Illustr. 29 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837627145 |
ISBN-10: | 3837627144 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Lichtensteiger, Sibylle
Minder, Aline Vögeli, Detlef |
Redaktion: |
Lichtensteiger, Sibylle
Minder, Aline Vögeli, Detlef |
Herausgeber: | Stapferhaus Lenzburg/Sibylle Lichtensteiger/Aline Minder u a |
Auflage: | 1. Aufl. |
Hersteller: | transcript |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | 3 SW-Abb., 26 Farbabb. |
Maße: | 225 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Sibylle Lichtensteiger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2014 |
Gewicht: | 0,276 kg |