Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Französisch
15,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Samuel Beckett hat, wie vor ihm kein anderer Dramatiker, Epoche gemacht im Bewußtsein dieses Jahrhunderts. Selbst diejenigen, die kaum eine Zeile von ihm kennen und in seinen Stücken nur die Mülltonnen sehen, haben doch einen »Begriff« von diesem Autor. Denn in Becketts Werken findet dieses Jahrhundert seinen Ausdruck: Endzeit, Aussichtslosigkeit, Pessimismus und die Überzeugung von der Absurdität der menschlichen Existenz.
Samuel Beckett hat, wie vor ihm kein anderer Dramatiker, Epoche gemacht im Bewußtsein dieses Jahrhunderts. Selbst diejenigen, die kaum eine Zeile von ihm kennen und in seinen Stücken nur die Mülltonnen sehen, haben doch einen »Begriff« von diesem Autor. Denn in Becketts Werken findet dieses Jahrhundert seinen Ausdruck: Endzeit, Aussichtslosigkeit, Pessimismus und die Überzeugung von der Absurdität der menschlichen Existenz.
Über den Autor
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Inhaltsverzeichnis
Warten auf Godot. Endspiel. Das letzte Band. Glückliche Tage. Spiel. Kommen und Gehen. Atem. Nicht ich.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Angabe fehlt |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783518389010 |
ISBN-10: | 3518389017 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 38901 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beckett, Samuel |
Redaktion: | Birkenhauer, Klaus |
Herausgeber: | Klaus Birkenhauer/Elmar Tophoven |
Übersetzung: |
Tophoven, Elmar
Tophoven, Erika |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 175 x 108 x 17 mm |
Von/Mit: | Samuel Beckett |
Erscheinungsdatum: | 30.01.1995 |
Gewicht: | 0,163 kg |