Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Für die Arbeit als Lehrkraft ist neben ausgezeichnetem Fachwissen die Präsentation des Inhalts entscheidend. Das vorliegende Buch bietet (angehenden) Dozenten und Dozentinnen eine praktische Orientierung für die Bereiche Didaktik und Methodik. Neben Auswahl des Lerninhalts und Stundenplanung wird die Verwendung verschiedener Medien im Unterricht besprochen. Wichtige Erkenntnisse über die lernpsychologische Aufnahmefähigkeit werden praxisbezogen erläutert, um eine Unter- und Überforderung der Teilnehmenden zu verhindern. Nicht zuletzt spielt für eine erfolgreiche Vermittlung des Lerninhalts die Persönlichkeit der ausbildenden Person eine Rolle.
In diesem Buch werden Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung aufgezeigt, z.¿B. Tipps für die Optimierung der Körpersprache, die gesunde Stimme und die eigene Motivation.
In der 9. Auflage wird detaillierter auf die Methode des medizinischen Simulationstrainings eingegangen. Für die Unterrichtsgestaltung sind zwei neue Themen hinzugekommen: Es wird zum einen dargelegt, wie Sie als Lehrkraft psychologische Sicherheit schaffen können. Zum anderen wurde eine Checkliste für digitalen Unterricht ergänzt. Auch das Thema Evaluation von Lehrveranstaltungen wurde erweitert.
Die zahlreichen OLAF-Cartoons lockern das Standardwerk zur Ausbildung auf und verdeutlichen augenzwinkernd die Fallstricke des Alltags von Ausbildenden. Dieses Buch hilft allen Ausbildenden, Dozentinnen und Fachreferenten, typische Stolperfallen zu umgehen und möglichen Schwierigkeiten künftig souverän zu begegnen.
Für die Arbeit als Lehrkraft ist neben ausgezeichnetem Fachwissen die Präsentation des Inhalts entscheidend. Das vorliegende Buch bietet (angehenden) Dozenten und Dozentinnen eine praktische Orientierung für die Bereiche Didaktik und Methodik. Neben Auswahl des Lerninhalts und Stundenplanung wird die Verwendung verschiedener Medien im Unterricht besprochen. Wichtige Erkenntnisse über die lernpsychologische Aufnahmefähigkeit werden praxisbezogen erläutert, um eine Unter- und Überforderung der Teilnehmenden zu verhindern. Nicht zuletzt spielt für eine erfolgreiche Vermittlung des Lerninhalts die Persönlichkeit der ausbildenden Person eine Rolle.
In diesem Buch werden Möglichkeiten für die persönliche Weiterentwicklung aufgezeigt, z.¿B. Tipps für die Optimierung der Körpersprache, die gesunde Stimme und die eigene Motivation.
In der 9. Auflage wird detaillierter auf die Methode des medizinischen Simulationstrainings eingegangen. Für die Unterrichtsgestaltung sind zwei neue Themen hinzugekommen: Es wird zum einen dargelegt, wie Sie als Lehrkraft psychologische Sicherheit schaffen können. Zum anderen wurde eine Checkliste für digitalen Unterricht ergänzt. Auch das Thema Evaluation von Lehrveranstaltungen wurde erweitert.
Die zahlreichen OLAF-Cartoons lockern das Standardwerk zur Ausbildung auf und verdeutlichen augenzwinkernd die Fallstricke des Alltags von Ausbildenden. Dieses Buch hilft allen Ausbildenden, Dozentinnen und Fachreferenten, typische Stolperfallen zu umgehen und möglichen Schwierigkeiten künftig souverän zu begegnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Themenschwerpunkt
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783964610652
ISBN-10: 3964610658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 564B9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobler, Günter/Birkholz, Waldemar
Auflage: 9. durchgesehene und ergänzte Auflage
Hersteller: Stumpf + Kossendey GmbH
Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Stumpf & Kossendey GmbH, Christoph Kossendey, Rathausstr. 1, D-26188 Edewecht, kundenservice@skverlag.de
Maße: 231 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Günter/Birkholz, Waldemar Dobler
Erscheinungsdatum: 30.11.2023
Gewicht: 0,59 kg
Artikel-ID: 128029866

Ähnliche Produkte