Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Debussy komponierte den Zyklus wie auch andere seiner meisterlichen Spätwerke im Sommer des Kriegsjahres 1915. Er hatte sich mit seiner Familie in ein Landhaus in der Nähe von Dieppe zurückgezogen und komponierte in eiliger Konzentration. Auf seine Etüden war der selbstkritische Komponist sehr stolz: "Ich muss sagen, dass ich zufrieden bin, ein Werk geschaffen zu haben, das - ohne falsche Eitelkeit - einen besonderen Platz einnehmen wird. Diesseits der Technik bereiten diese Études die Pianisten wirkungsvoll auf die Einsicht vor, dass man nur mit ganz fürchterlichen Händen Zugang zur Musik finden kann." Debussys Etüden sind heute fester Bestandteil im Lehrplan der Ausbildung zum Konzertpianisten.

Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
Debussy komponierte den Zyklus wie auch andere seiner meisterlichen Spätwerke im Sommer des Kriegsjahres 1915. Er hatte sich mit seiner Familie in ein Landhaus in der Nähe von Dieppe zurückgezogen und komponierte in eiliger Konzentration. Auf seine Etüden war der selbstkritische Komponist sehr stolz: "Ich muss sagen, dass ich zufrieden bin, ein Werk geschaffen zu haben, das - ohne falsche Eitelkeit - einen besonderen Platz einnehmen wird. Diesseits der Technik bereiten diese Études die Pianisten wirkungsvoll auf die Einsicht vor, dass man nur mit ganz fürchterlichen Händen Zugang zur Musik finden kann." Debussys Etüden sind heute fester Bestandteil im Lehrplan der Ausbildung zum Konzertpianisten.

Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
Details
Erscheinungsjahr: 1985
Medium: Taschenbuch
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201803906
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 390
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinemann, Ernst-Günter
Lesure, François
Komponist: Claude Debussy
Redaktion: Heinemann, Ernst-Günter
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten.
Maße: 307 x 235 x 10 mm
Von/Mit: Ernst-Günter Heinemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1985
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 108100887

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

9,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

7,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

24,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

26,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen