Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,45 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dostojewskijs Beteiligung an einem Gesprächskreis, in dem frühsozialistische Ideen diskutiert wurden, hätte ihn fast das Leben gekostet. Nach seinen Sträflingsjahren wandelte sich der russische Autor zu einem erbitterten Gegner des westeuropäischen Sozialismus, in dem er gar den Antichristen zu erkennen glaubte. Dagegen predigte er einen christlich bestimmten russischen Sozialismus. Das Jahrbuch behandelt das Titelthema unter zwei Blickwinkeln: Einmal geht es darum, was verstand Dostojewskij selbst unter Sozialismus, und wie spiegelt sich dieses Verständnis in seinen Romanen wider. Zum anderen wird danach gefragt, wie sich bekennende Sozialisten im 20. Jahrhundert zum Werk dieses »vertrackten« russischen Schriftstellers geäußert haben.
Dostojewskijs Beteiligung an einem Gesprächskreis, in dem frühsozialistische Ideen diskutiert wurden, hätte ihn fast das Leben gekostet. Nach seinen Sträflingsjahren wandelte sich der russische Autor zu einem erbitterten Gegner des westeuropäischen Sozialismus, in dem er gar den Antichristen zu erkennen glaubte. Dagegen predigte er einen christlich bestimmten russischen Sozialismus. Das Jahrbuch behandelt das Titelthema unter zwei Blickwinkeln: Einmal geht es darum, was verstand Dostojewskij selbst unter Sozialismus, und wie spiegelt sich dieses Verständnis in seinen Romanen wider. Zum anderen wird danach gefragt, wie sich bekennende Sozialisten im 20. Jahrhundert zum Werk dieses »vertrackten« russischen Schriftstellers geäußert haben.
Über den Autor
Christoph Garstkaist als Professor für Russische Kultur am Seminar für Slavistik/Lotman-Institut für Russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum tätig.
Inhaltsverzeichnis
F. M. Dostojewskij - Frühsozialismus ¿ Sozialismus im 20. Jahrhundert ¿ Russische Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts ¿ Zivilisationskritik
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 174 S. |
ISBN-13: | 9783631875803 |
ISBN-10: | 3631875800 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Garstka, Christoph |
Herausgeber: | Christoph Garstka |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 10 mm |
Von/Mit: | Christoph Garstka |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2022 |
Gewicht: | 0,234 kg |