Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dora Feigenbaum
Buch von Nora Düwell
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dora ist sieben Jahre alt. Sie lebt in Tel Aviv. Weil ihr Vater eine neue Stelle in Leipzig annimmt, zieht die Familie dorthin. Dora ist richtig sauer auf ihre Eltern. Dann aber findet sie es in Leipzig gar nicht so schlecht: das große Kinderzimmer mit dem Hochbett, die neuen Freundinnen Clara und Helene. Und dann noch der Abenteuerspielplatz direkt neben der Wohnung. Das Beste ist aber die Leipziger Kleinmesse mit der Riesenrutsche und den vielen Kirmesbuden. Dora fühlt sich bald richtig wohl. Dann kommt der lang ersehnte achte Geburtstag. Überraschung! Onkel Moshe und Tante Lea sind extra aus Israel gekommen und holen sie von der Schule ab. Der Geburtstag könnte nicht schöner sein. Aber warum ist danach alles irgendwie anders? Warum tuscheln Philipp und Achmed? Und warum schaut Katharina Dora kurz an, als Achmed ihr etwas ins Ohr flüstert, und prustet dann laut los? Gestern hatten sie doch noch auf der Geburtstagsfeier viel Spaß. Warum wird über Dora gelacht? Und was ist mit den Freundinnen Clara und Helene? Kann Dora sich auf die beiden verlassen oder werden sie auch gemein?
"Dora Feigenbaum" ist das erste Kinderbuch, das sowohl gegenwärtiges jüdisches Leben als auch Antisemitismuserfahrungen in Leipzig aus jüdischer Perspektive kindgerecht thematisiert.
Dora ist sieben Jahre alt. Sie lebt in Tel Aviv. Weil ihr Vater eine neue Stelle in Leipzig annimmt, zieht die Familie dorthin. Dora ist richtig sauer auf ihre Eltern. Dann aber findet sie es in Leipzig gar nicht so schlecht: das große Kinderzimmer mit dem Hochbett, die neuen Freundinnen Clara und Helene. Und dann noch der Abenteuerspielplatz direkt neben der Wohnung. Das Beste ist aber die Leipziger Kleinmesse mit der Riesenrutsche und den vielen Kirmesbuden. Dora fühlt sich bald richtig wohl. Dann kommt der lang ersehnte achte Geburtstag. Überraschung! Onkel Moshe und Tante Lea sind extra aus Israel gekommen und holen sie von der Schule ab. Der Geburtstag könnte nicht schöner sein. Aber warum ist danach alles irgendwie anders? Warum tuscheln Philipp und Achmed? Und warum schaut Katharina Dora kurz an, als Achmed ihr etwas ins Ohr flüstert, und prustet dann laut los? Gestern hatten sie doch noch auf der Geburtstagsfeier viel Spaß. Warum wird über Dora gelacht? Und was ist mit den Freundinnen Clara und Helene? Kann Dora sich auf die beiden verlassen oder werden sie auch gemein?
"Dora Feigenbaum" ist das erste Kinderbuch, das sowohl gegenwärtiges jüdisches Leben als auch Antisemitismuserfahrungen in Leipzig aus jüdischer Perspektive kindgerecht thematisiert.
Über den Autor
geboren in Bochum, studierte Rechtswissenschaften in Halle/Saale und Córdoba, Spanien. Nach dem Referendariat in Wiesbaden und Tel Aviv forschte sie im Rahmen ihrer Promotion zur Standesgerichtsbarkeit der Presse im Nationalsozialismus. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Referatsleiterin und Antisemitismusbeauftragte im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz war sie u. a. Richterin am Verwaltungsgericht und Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783955657062
ISBN-10: 395565706X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düwell, Nora
Illustrator: Koval, Anton
Limperska, David
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 225 x 224 x 12 mm
Von/Mit: Nora Düwell
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 131773632
Über den Autor
geboren in Bochum, studierte Rechtswissenschaften in Halle/Saale und Córdoba, Spanien. Nach dem Referendariat in Wiesbaden und Tel Aviv forschte sie im Rahmen ihrer Promotion zur Standesgerichtsbarkeit der Presse im Nationalsozialismus. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Referatsleiterin und Antisemitismusbeauftragte im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz war sie u. a. Richterin am Verwaltungsgericht und Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783955657062
ISBN-10: 395565706X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düwell, Nora
Illustrator: Koval, Anton
Limperska, David
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 225 x 224 x 12 mm
Von/Mit: Nora Düwell
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 131773632
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte