Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Donaustädter Attraktionen
Der 22. Wiener Gemeindebezirk - Bilder aus seiner Geschichte
Buch von Gabriele Dorffner (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Donaustadt gibt es weder einen Stephansdom noch eine Hofburg oder ein Schloss wie Schönbrunn. Dennoch weist der Bezirk nicht weniger - und schon gar nicht weniger attraktive - Sehenswürdigkeiten auf als die Wiener City, sondern einfach nur andere. Denn Transdanubien liegt nicht nur auf der "anderen" Seite der Donau, sondern bildet auch die "andere" Seite von Wien.
Die Donaustadt bot und bietet bis heute Einzigartiges. Ob es ausgedehnte Felder und Gärten waren, ohne die Wien nicht hätte existieren können, ob es der Flughafen der Großstadt oder die für die Erholung seiner Bewohner und Bewohnerinnen nötigen Erholungsflächen etwa der Lobau waren. Die Donaustadt bildet die Basis, ohne die die Metropole nicht gedeihen hätte können.
Unter dieser Prämisse bekommen die historischen wie aktuellen Einrichtungen der Donaustadt erst ihre rechte Bedeutung. Die ganze Geschichte und die zahlreichen Geschichten rund um die Donaustadt zu erzählen, dafür reicht ein Büchlein nicht aus. Deshalb werden hier, wie in einem Reiseführer, die wichtigsten Besonderheiten und Attraktionen präsentiert: Was für die Donaustadt selbst wichtig war und ist, aber auch, wofür die Donaustadt weit über ihre Grenzen hinweg bekannt ist.
Die Autoren beginnen ihre Schilderung mit den Brücken, die vom Zentrum in die Donaustadt führen, und präsentieren danach der Reihe nach Sehenswertes in Aspern, Breitenlee, Essling, Hirschstetten, Kagran, Kaisermühlen, Stadlau, Süßenbrunn, und in der Lobau.
In der Donaustadt gibt es weder einen Stephansdom noch eine Hofburg oder ein Schloss wie Schönbrunn. Dennoch weist der Bezirk nicht weniger - und schon gar nicht weniger attraktive - Sehenswürdigkeiten auf als die Wiener City, sondern einfach nur andere. Denn Transdanubien liegt nicht nur auf der "anderen" Seite der Donau, sondern bildet auch die "andere" Seite von Wien.
Die Donaustadt bot und bietet bis heute Einzigartiges. Ob es ausgedehnte Felder und Gärten waren, ohne die Wien nicht hätte existieren können, ob es der Flughafen der Großstadt oder die für die Erholung seiner Bewohner und Bewohnerinnen nötigen Erholungsflächen etwa der Lobau waren. Die Donaustadt bildet die Basis, ohne die die Metropole nicht gedeihen hätte können.
Unter dieser Prämisse bekommen die historischen wie aktuellen Einrichtungen der Donaustadt erst ihre rechte Bedeutung. Die ganze Geschichte und die zahlreichen Geschichten rund um die Donaustadt zu erzählen, dafür reicht ein Büchlein nicht aus. Deshalb werden hier, wie in einem Reiseführer, die wichtigsten Besonderheiten und Attraktionen präsentiert: Was für die Donaustadt selbst wichtig war und ist, aber auch, wofür die Donaustadt weit über ihre Grenzen hinweg bekannt ist.
Die Autoren beginnen ihre Schilderung mit den Brücken, die vom Zentrum in die Donaustadt führen, und präsentieren danach der Reihe nach Sehenswertes in Aspern, Breitenlee, Essling, Hirschstetten, Kagran, Kaisermühlen, Stadlau, Süßenbrunn, und in der Lobau.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783951980461
ISBN-10: 395198046X
Sprache: Deutsch
Autor: Dorffner, Gabriele
Marschik, Matthias
Hersteller: Edition Winkler-Hermaden
Abbildungen: Mit zahlreichen (ca. 90) Abbildungen
Maße: 16 x 157 x 210 mm
Von/Mit: Gabriele Dorffner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2021
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 119489150
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783951980461
ISBN-10: 395198046X
Sprache: Deutsch
Autor: Dorffner, Gabriele
Marschik, Matthias
Hersteller: Edition Winkler-Hermaden
Abbildungen: Mit zahlreichen (ca. 90) Abbildungen
Maße: 16 x 157 x 210 mm
Von/Mit: Gabriele Dorffner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2021
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 119489150
Warnhinweis