Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dominik Halmer: Territory
Buch von Museum Wiesbaden (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dominik Halmers Gemälde und Bildobjekte basieren auf der Vorstellung einer sich mit dem Realraum verknüpfenden Malerei. Dreidimensionale Gegenstände wie Holzringe oder Bälle werden mit gemalten Elementen und Gesten in Beziehung gesetzt. Verbunden durch visuelle Analogien prallen so unterschiedliche Realitätsebenen in einer poetisch-assoziativen Einheit aufeinander. Halmer spielt mit einem eigenen Referenzsystem, in dem eine regelhafte Beziehung zwischen Leinwandbild, Objekt und Raumzeichen angenommen wird. In der Installation Territory lässt Dominik Halmer seine Arbeiten über grafische Zeichen an der Wand in einen Dialog treten, der grundlegende Ideen von Prozess- und Sinnhaftigkeit thematisiert. Neben zahlreichen Ausstellungsansichten enthält der Band ein Gespräch mit dem Künstler.

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

AUSSTELLUNG
Museum Wiesbaden
6.9.2018-13.1.2019

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

Dominik Halmers Gemälde und Bildobjekte basieren auf der Vorstellung einer sich mit dem Realraum verknüpfenden Malerei. Dreidimensionale Gegenstände wie Holzringe oder Bälle werden mit gemalten Elementen und Gesten in Beziehung gesetzt. Verbunden durch visuelle Analogien prallen so unterschiedliche Realitätsebenen in einer poetisch-assoziativen Einheit aufeinander. Halmer spielt mit einem eigenen Referenzsystem, in dem eine regelhafte Beziehung zwischen Leinwandbild, Objekt und Raumzeichen angenommen wird. In der Installation Territory lässt Dominik Halmer seine Arbeiten über grafische Zeichen an der Wand in einen Dialog treten, der grundlegende Ideen von Prozess- und Sinnhaftigkeit thematisiert. Neben zahlreichen Ausstellungsansichten enthält der Band ein Gespräch mit dem Künstler.

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

AUSSTELLUNG
Museum Wiesbaden
6.9.2018-13.1.2019

DOMINIK HALMER (*1978, München) studierte zunächst Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin, dann Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Albert Oehlen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Heimo Zobernig. Halmer lebt und arbeitet in Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
62 Fotos
ISBN-13: 9783775746250
ISBN-10: 3775746250
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004625
Autor: Halmer, Dominik/Klar, Alexander/Pichler, Axel
Redaktion: Museum Wiesbaden
Oldenburger Kunstverein
Herausgeber: Museum Wiesbaden/Oldenburger Kunstverein
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 62 Abb.
Maße: 327 x 247 x 20 mm
Von/Mit: Museum Wiesbaden (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2019
Gewicht: 1,21 kg
preigu-id: 116773640
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
62 Fotos
ISBN-13: 9783775746250
ISBN-10: 3775746250
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004625
Autor: Halmer, Dominik/Klar, Alexander/Pichler, Axel
Redaktion: Museum Wiesbaden
Oldenburger Kunstverein
Herausgeber: Museum Wiesbaden/Oldenburger Kunstverein
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 62 Abb.
Maße: 327 x 247 x 20 mm
Von/Mit: Museum Wiesbaden (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2019
Gewicht: 1,21 kg
preigu-id: 116773640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte