Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dokumente zur Berlin-Frage 1967¿1986
Buch von Hans H. Mahnke
Sprache: Deutsch

199,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Gesamtübersicht -- Vorwort -- Einleitung des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis (Übersicht über die einzelnen Kapitel) -- Übersicht über die Dokumente - nach Kapiteln geordnet - -- Chronologie der Dokumente -- Dokumente -- KAPITEL 1. Die Entwicklung der Lage Berlins im Spiegel der Kommuniqués der Ministertagungen des Nordatlantikrates (1968/1986) -- Kapitel 2. Westliche Berlin-Garantien 1969-1971 -- KAPITEL 3. Der Zugang nach Berlin (1968-1971) -- KAPITEL 4. Aufenthalt von Ausländern in Berlin (West) und Kontrolle von Reisedokumente auf den Berliner Flughäfen -- KAPITEL 5. Die Auseinandersetzungen um die Bundesversammlung in Berlin (1969) -- KAPITEL 6. Auseinandersetzungen über die Notstandsgesetzgebung und über angebliche militärische Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin (West) -- KAPITEL 7. Westliche Proteste gegen die Militarisierung Ost- Berlins (1967/71) -- KAPITEL 8. Die Kampagne gegen die Bundespräsenz in Berlin (West)-1967/1970 -- KAPITEL 9. Die vergeblichen Bemühungen um eine neue Passierscheinregelung (1967/69) -- KAPITEL 10. Der Übernahme der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung der DDR nach Berlin (Ost) -- KAPITEL 11. Im Vorfeld des Viermächte-Abkommens (1968/ 1971) -- KAPITEL 12. Die Berlin-Frage bei den innerdeutschen Treffen von Erfurt und Kassel (1970) -- KAPITEL 13. Erste Entwürfe des Viermächte-Abkommens (1971) -- KAPITEL 14. Das Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971 und die mit ihm in Zusammenhang stehenden Abkommen und Vereinbarungen -- KAPITEL 15. Zur Interpretation des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 -- KAPITEL 16. Der Grundlagenvertrag und die Viermächte-Rechte sowie die Einbeziehung von Berlin in den Grundlagenvertrag, seine Folgeabkommen und in sonstige Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR -- KAPITEL 17. Berlin und die Ost-Verträge -- KAPITEL 18. Die Einbeziehung von Berlin in andere internationale Verträge der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft -- KAPITEL 19. Die Bestimmungen über Berlin (West) in den Freundschafts- und Beistandsverträgen der DDR -- KAPITEL 20. Berlin und die KSZE Schlußakte vom 1. August 1975 -- KAPITEL 21. Berlin und die Vereinten Nationen -- KAPITEL [...]opäische Gemeinschaften und Berlin (West) -- KAPITEL 23. Die Errichtung einer Berliner Dienststelle des Europäischen Patentamts -- KAPITEL 24. Der Streit über die Militarisierung des Ostsektors von Berlin (1973-1986) -- KAPITEL 25. Verbot von NPD-Kundgebungen, NPD-Parteitagen, und der Teilnahme der NPD an Wahlen in Berlin (West) -- KAPITEL 26. Die Errichtung des Umweltbundesamtes (1973/74) -- KAPITEL 27. Die einseitige Erhöhung des Mindestumtauschsatzes durch die DDR und ihre Reduzierung bzw. Rücknahme (1973/74) -- KAPITEL 28. Östliche Proteste gegen die Präsenz des Bundes in Berlin (West) 1973-1977 -- KAPITEL 29. Gewerbliche Fluchthilfe auf den Transitwegen 1973/ 82) -- KAPITEL 30. Verkehrsbehinderungen auf den Transitwegen anläßlich der Sternfahrt der Jungen Union am 13. August 1976 nach Berlin -- KAPITEL 31. Entwicklung und Ausbau der Verkehrsverbindungen zwischen der Bundesrepublik und Berlin -- KAPITEL 32. Vereinbarungen zwischen der DDR und dem Senat von Berlin zur Regelung verschiedener lokaler Probleme -- KAPITEL 33. Austausch von Kulturgütern in Berlin (1981/1985) -- KAPITEL 34. Maßnahmen zur Integration von Berlin (Ost) in die DDR -- KAPITEL 35. Erklärungen und Stellungnahmen der westlichen Schutzmächte zum rechtlichen Status von Berlin (Ost) -- KAPITEL 36. Anordnungen und ähnliche Akte der westlichen Alliierten zur Wahrung der Vorbehaltsrechte gegenüber dem Senat von Berlin -- KAPITEL 37. Westliche ?erlin-Garantien (1978/1985) -- KAPITEL 38. Die Erhöhung des Mindestumtauschsatzes (1980) und ihre teilweise Reduzierung (1984) -- KAPITEL 39. Vereinbarungen im Bereich des Umweltschutzes (1980/1982) -- KAPITEL 40. Vereinbarungen mit der DDR zur Verbesserung des Postverkehrs
Frontmatter -- Gesamtübersicht -- Vorwort -- Einleitung des Herausgebers -- Inhaltsverzeichnis (Übersicht über die einzelnen Kapitel) -- Übersicht über die Dokumente - nach Kapiteln geordnet - -- Chronologie der Dokumente -- Dokumente -- KAPITEL 1. Die Entwicklung der Lage Berlins im Spiegel der Kommuniqués der Ministertagungen des Nordatlantikrates (1968/1986) -- Kapitel 2. Westliche Berlin-Garantien 1969-1971 -- KAPITEL 3. Der Zugang nach Berlin (1968-1971) -- KAPITEL 4. Aufenthalt von Ausländern in Berlin (West) und Kontrolle von Reisedokumente auf den Berliner Flughäfen -- KAPITEL 5. Die Auseinandersetzungen um die Bundesversammlung in Berlin (1969) -- KAPITEL 6. Auseinandersetzungen über die Notstandsgesetzgebung und über angebliche militärische Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland in Berlin (West) -- KAPITEL 7. Westliche Proteste gegen die Militarisierung Ost- Berlins (1967/71) -- KAPITEL 8. Die Kampagne gegen die Bundespräsenz in Berlin (West)-1967/1970 -- KAPITEL 9. Die vergeblichen Bemühungen um eine neue Passierscheinregelung (1967/69) -- KAPITEL 10. Der Übernahme der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung der DDR nach Berlin (Ost) -- KAPITEL 11. Im Vorfeld des Viermächte-Abkommens (1968/ 1971) -- KAPITEL 12. Die Berlin-Frage bei den innerdeutschen Treffen von Erfurt und Kassel (1970) -- KAPITEL 13. Erste Entwürfe des Viermächte-Abkommens (1971) -- KAPITEL 14. Das Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971 und die mit ihm in Zusammenhang stehenden Abkommen und Vereinbarungen -- KAPITEL 15. Zur Interpretation des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 -- KAPITEL 16. Der Grundlagenvertrag und die Viermächte-Rechte sowie die Einbeziehung von Berlin in den Grundlagenvertrag, seine Folgeabkommen und in sonstige Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR -- KAPITEL 17. Berlin und die Ost-Verträge -- KAPITEL 18. Die Einbeziehung von Berlin in andere internationale Verträge der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft -- KAPITEL 19. Die Bestimmungen über Berlin (West) in den Freundschafts- und Beistandsverträgen der DDR -- KAPITEL 20. Berlin und die KSZE Schlußakte vom 1. August 1975 -- KAPITEL 21. Berlin und die Vereinten Nationen -- KAPITEL [...]opäische Gemeinschaften und Berlin (West) -- KAPITEL 23. Die Errichtung einer Berliner Dienststelle des Europäischen Patentamts -- KAPITEL 24. Der Streit über die Militarisierung des Ostsektors von Berlin (1973-1986) -- KAPITEL 25. Verbot von NPD-Kundgebungen, NPD-Parteitagen, und der Teilnahme der NPD an Wahlen in Berlin (West) -- KAPITEL 26. Die Errichtung des Umweltbundesamtes (1973/74) -- KAPITEL 27. Die einseitige Erhöhung des Mindestumtauschsatzes durch die DDR und ihre Reduzierung bzw. Rücknahme (1973/74) -- KAPITEL 28. Östliche Proteste gegen die Präsenz des Bundes in Berlin (West) 1973-1977 -- KAPITEL 29. Gewerbliche Fluchthilfe auf den Transitwegen 1973/ 82) -- KAPITEL 30. Verkehrsbehinderungen auf den Transitwegen anläßlich der Sternfahrt der Jungen Union am 13. August 1976 nach Berlin -- KAPITEL 31. Entwicklung und Ausbau der Verkehrsverbindungen zwischen der Bundesrepublik und Berlin -- KAPITEL 32. Vereinbarungen zwischen der DDR und dem Senat von Berlin zur Regelung verschiedener lokaler Probleme -- KAPITEL 33. Austausch von Kulturgütern in Berlin (1981/1985) -- KAPITEL 34. Maßnahmen zur Integration von Berlin (Ost) in die DDR -- KAPITEL 35. Erklärungen und Stellungnahmen der westlichen Schutzmächte zum rechtlichen Status von Berlin (Ost) -- KAPITEL 36. Anordnungen und ähnliche Akte der westlichen Alliierten zur Wahrung der Vorbehaltsrechte gegenüber dem Senat von Berlin -- KAPITEL 37. Westliche ?erlin-Garantien (1978/1985) -- KAPITEL 38. Die Erhöhung des Mindestumtauschsatzes (1980) und ihre teilweise Reduzierung (1984) -- KAPITEL 39. Vereinbarungen im Bereich des Umweltschutzes (1980/1982) -- KAPITEL 40. Vereinbarungen mit der DDR zur Verbesserung des Postverkehrs
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 704
Reihe: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
Inhalt: 700 S.
ISBN-13: 9783486543117
ISBN-10: 3486543113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Mahnke, Hans H.
Herausgeber: Hans H Mahnke
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
Maße: 236 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Hans H. Mahnke
Erscheinungsdatum: 08.10.1987
Gewicht: 1,183 kg
preigu-id: 104977574
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 704
Reihe: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
Inhalt: 700 S.
ISBN-13: 9783486543117
ISBN-10: 3486543113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Mahnke, Hans H.
Herausgeber: Hans H Mahnke
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft
Maße: 236 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Hans H. Mahnke
Erscheinungsdatum: 08.10.1987
Gewicht: 1,183 kg
preigu-id: 104977574
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte