Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dokumentarische Bildinterpretation
Methodologie und Forschungspraxis, Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation 4
Taschenbuch von Ralf Bohnsack
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des Sammelbands greifen - auf unterschiedlichem (fach-)sprachlichen Niveau - diverse aktuelle sozialwissenschaftliche Fragestellungen auf. Meist behandeln sie Photographien, die einen fachlichen Bezug zur Politikwissenschaft, Milieu- und Beziehungsforschung bzw. Pädagogik aufweisen. Durch die Vielzahl der Beiträge wird das Vorgehen zunehmend nachvollziehbar.

Marina M. im Rahmen von Read and Feed, 13.11.2015

Insgesamt hält der Band, was der Untertitel "Methodologie und Forschungspraxis" verspricht und er ist für Studierende der Geistes- wie der Sozialwissenschaften geeignet. Die Texte sind leicht verständlich und zahlreiche Literaturangaben regen dazu an, sich darüber hinaus weiter zu informieren und zu forschen.

Simone Lackerbauer im Rahmen von Read and Feed, 08.11.2015

Mit diesem Band ist es den Herausgeber_innen einerseits gelungen einen Überblick über die Anwendung der dokumentarischen Bildinterpretation zu geben. Andererseits zeichnen sich viele Beiträge durch eine vertiefte und fundierte Erörterung der methodologischen Grundlagen aus. Damit kann das Buch sowohl für interessierte Leser_innen ohne Vorwissen, aber auch für vorerfahrene Leser_innen eine bereichernde Lektüre darstellen.

Christian Ghanem im Rahmen von Read and Feed, 03.11.2015

Die meisten Beiträge veranschaulichen anhand spannend gewählter Forschungsthemen (z.B. Analyse von Vorstandsbildern der deutschen Bank oder medialen Bildern von Angela Merkel und Guido Westerwelle im Vergleich), wie man bei einer dokumentarischen Bildinterpretation vorgehen und vor allem wie man diese dann auch nachvollziehbar dokumentieren könnte.

Anna Rauschenberg im Rahmen von Read and Feed, 02.11 2015

[Der Band] stellt [...] insgesamt neben der Darstellung der Breite aktueller Forschung einen bedeutsamen Schritt zur methodologisch-methodischen Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Analyse von Bildern dar. Er eignet sich dabei vermutlich insbesondere für Leser/innen, die schon über gewisse Vorerfahrungen mit und/oder über Vorwissen bezüglich der dokumentarischen Interpretation verfügen.

Jan-Hendrik Hinzke im Rahmen von Read and Feed, 02.11.2015
Die Beiträge des Sammelbands greifen - auf unterschiedlichem (fach-)sprachlichen Niveau - diverse aktuelle sozialwissenschaftliche Fragestellungen auf. Meist behandeln sie Photographien, die einen fachlichen Bezug zur Politikwissenschaft, Milieu- und Beziehungsforschung bzw. Pädagogik aufweisen. Durch die Vielzahl der Beiträge wird das Vorgehen zunehmend nachvollziehbar.

Marina M. im Rahmen von Read and Feed, 13.11.2015

Insgesamt hält der Band, was der Untertitel "Methodologie und Forschungspraxis" verspricht und er ist für Studierende der Geistes- wie der Sozialwissenschaften geeignet. Die Texte sind leicht verständlich und zahlreiche Literaturangaben regen dazu an, sich darüber hinaus weiter zu informieren und zu forschen.

Simone Lackerbauer im Rahmen von Read and Feed, 08.11.2015

Mit diesem Band ist es den Herausgeber_innen einerseits gelungen einen Überblick über die Anwendung der dokumentarischen Bildinterpretation zu geben. Andererseits zeichnen sich viele Beiträge durch eine vertiefte und fundierte Erörterung der methodologischen Grundlagen aus. Damit kann das Buch sowohl für interessierte Leser_innen ohne Vorwissen, aber auch für vorerfahrene Leser_innen eine bereichernde Lektüre darstellen.

Christian Ghanem im Rahmen von Read and Feed, 03.11.2015

Die meisten Beiträge veranschaulichen anhand spannend gewählter Forschungsthemen (z.B. Analyse von Vorstandsbildern der deutschen Bank oder medialen Bildern von Angela Merkel und Guido Westerwelle im Vergleich), wie man bei einer dokumentarischen Bildinterpretation vorgehen und vor allem wie man diese dann auch nachvollziehbar dokumentieren könnte.

Anna Rauschenberg im Rahmen von Read and Feed, 02.11 2015

[Der Band] stellt [...] insgesamt neben der Darstellung der Breite aktueller Forschung einen bedeutsamen Schritt zur methodologisch-methodischen Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Analyse von Bildern dar. Er eignet sich dabei vermutlich insbesondere für Leser/innen, die schon über gewisse Vorerfahrungen mit und/oder über Vorwissen bezüglich der dokumentarischen Interpretation verfügen.

Jan-Hendrik Hinzke im Rahmen von Read and Feed, 02.11.2015
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 383
Inhalt: 383 S.
ISBN-13: 9783847401100
ISBN-10: 3847401106
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohnsack, Ralf
Michel, Burkard
Przyborski, Aglaja
Redaktion: Bohnsack, Ralf
Michel, Burkard
Przyborski, Aglaja
Herausgeber: Ralf Bohnsack/Burkard Michel/Aglaja Przyborski (Dr.)
Auflage: 1/2015
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Ralf Bohnsack
Erscheinungsdatum: 07.10.2015
Gewicht: 0,553 kg
preigu-id: 112259467
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 383
Inhalt: 383 S.
ISBN-13: 9783847401100
ISBN-10: 3847401106
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohnsack, Ralf
Michel, Burkard
Przyborski, Aglaja
Redaktion: Bohnsack, Ralf
Michel, Burkard
Przyborski, Aglaja
Herausgeber: Ralf Bohnsack/Burkard Michel/Aglaja Przyborski (Dr.)
Auflage: 1/2015
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Ralf Bohnsack
Erscheinungsdatum: 07.10.2015
Gewicht: 0,553 kg
preigu-id: 112259467
Warnhinweis