Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule
Kolumnen 2000-2002
Buch von Peter Bichsel
Sprache: Deutsch

10,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peter Bichsel bildet nicht die Welt ab, »wie sie angeblich ist«, sagt Peter von Matt, sondern er hat gelernt, »auf die Stimmen der Welt zu hören, sie aufzufangen und mit ihnen zu arbeiten, sie zu verbinden und zu fügen, spielerisch und doch in strenger Komposition«. Nirgendwo lassen sich jene »Stimmen der Welt« besser, deutlicher vernehmen als in jenen so eigensinnigen Geschichten, die Peter Bichsel »Kolumnen« nennt: Beobachtungen von unterwegs.
Da begegnen wir dem eigenartigen Egon, der nur in Andeutungen und Abkürzungen spricht, werden Zeugen eines Wutausbruchs von Paul, eines sonst eher gemütlichen Menschen, sitzen als Fremde in einer Bar in Brisbane, besuchen die »Bahnhofswinterschule«, treffen eine alles andere als naive Erstkläßlerin, denken an die mißlingenden Weihnachtsfeste, den kranken Freund und hören den heutigen Jungen zu, die später erzählen werden, daß früher alles anders und besser war. Aber »was wären wir, wenn sich nicht alles verändert hätte?« fragt Peter Bichsel. »Wir wären nichts, hätten nichts, hätten nichts erlebt und nichts zu erzählen.«
Peter Bichsel bildet nicht die Welt ab, »wie sie angeblich ist«, sagt Peter von Matt, sondern er hat gelernt, »auf die Stimmen der Welt zu hören, sie aufzufangen und mit ihnen zu arbeiten, sie zu verbinden und zu fügen, spielerisch und doch in strenger Komposition«. Nirgendwo lassen sich jene »Stimmen der Welt« besser, deutlicher vernehmen als in jenen so eigensinnigen Geschichten, die Peter Bichsel »Kolumnen« nennt: Beobachtungen von unterwegs.
Da begegnen wir dem eigenartigen Egon, der nur in Andeutungen und Abkürzungen spricht, werden Zeugen eines Wutausbruchs von Paul, eines sonst eher gemütlichen Menschen, sitzen als Fremde in einer Bar in Brisbane, besuchen die »Bahnhofswinterschule«, treffen eine alles andere als naive Erstkläßlerin, denken an die mißlingenden Weihnachtsfeste, den kranken Freund und hören den heutigen Jungen zu, die später erzählen werden, daß früher alles anders und besser war. Aber »was wären wir, wenn sich nicht alles verändert hätte?« fragt Peter Bichsel. »Wir wären nichts, hätten nichts, hätten nichts erlebt und nichts zu erzählen.«
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783518413890
ISBN-10: 3518413899
Sprache: Deutsch
Autor: Bichsel, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 15 x 126 x 202 mm
Von/Mit: Peter Bichsel
Erscheinungsdatum: 17.03.2003
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 102578079
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783518413890
ISBN-10: 3518413899
Sprache: Deutsch
Autor: Bichsel, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 15 x 126 x 202 mm
Von/Mit: Peter Bichsel
Erscheinungsdatum: 17.03.2003
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 102578079
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte