Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geschichte eines alternden Mannes, der sich nach dem Selbstmord seiner Schwester neu orientieren muss und auf märchenhafte Weise zu spätem Glück findet - erstmals in einer verbindlichen TextfassungDie zu Unrecht wenig bekannte Novelle bietet ein kleines Meisterwerk psychologischer Literatur. Am Beispiel eines durchschnittlichen Arztes und Menschen erfasst sie die Selbstzweifel und Hoffnungen eines alternden Mannes, der noch nirgends sesshaft wurde und der sich nach dem überraschenden Selbstmord seiner Schwester auf der Suche nach Orientierung und einer neuen Partnerin für sein weiteres Leben befindet. Neben einer bestimmten Art von männlichem Typus rücken dabei auch unterschiedliche Modelle einer weiblichen Existenz und der Beziehung von Mann und Frau in den [...] vorliegende Ausgabe knüpft an eine digitale historisch-kritische Edition des Textes an und bietet neben einem philologisch zuverlässigen Lesetext detaillierte Sacherläuterungen und ein informatives Nachwort von einem der Mitherausgeber der Wuppertaler Schnitzler-Edition. Erstmals umfassend findet hier auch das aktuelle Wissen zu Schnitzlers Arbeitsweise und zur Genese eines Textes Eingang, der im Anschluss an eine reale, dem Autor erzählte Geschichte entstand und der dann im Verlauf seiner Entstehung eine eigene literarische Gestalt gewann.
Die Geschichte eines alternden Mannes, der sich nach dem Selbstmord seiner Schwester neu orientieren muss und auf märchenhafte Weise zu spätem Glück findet - erstmals in einer verbindlichen TextfassungDie zu Unrecht wenig bekannte Novelle bietet ein kleines Meisterwerk psychologischer Literatur. Am Beispiel eines durchschnittlichen Arztes und Menschen erfasst sie die Selbstzweifel und Hoffnungen eines alternden Mannes, der noch nirgends sesshaft wurde und der sich nach dem überraschenden Selbstmord seiner Schwester auf der Suche nach Orientierung und einer neuen Partnerin für sein weiteres Leben befindet. Neben einer bestimmten Art von männlichem Typus rücken dabei auch unterschiedliche Modelle einer weiblichen Existenz und der Beziehung von Mann und Frau in den [...] vorliegende Ausgabe knüpft an eine digitale historisch-kritische Edition des Textes an und bietet neben einem philologisch zuverlässigen Lesetext detaillierte Sacherläuterungen und ein informatives Nachwort von einem der Mitherausgeber der Wuppertaler Schnitzler-Edition. Erstmals umfassend findet hier auch das aktuelle Wissen zu Schnitzlers Arbeitsweise und zur Genese eines Textes Eingang, der im Anschluss an eine reale, dem Autor erzählte Geschichte entstand und der dann im Verlauf seiner Entstehung eine eigene literarische Gestalt gewann.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Arthur Schnitzler. Kommentierte Studienausgabe
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783835359734
ISBN-10: 3835359738
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schnitzler, Arthur
Redaktion: Scheffel, Michael
Herausgeber: Michael Scheffel (Prof. Dr.)/Judith Beniston (Prof. Dr.)/Wolfgang Luka
s (Prof. Dr.) u a
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: mit 2 farb. Abbildungen
Maße: 204 x 126 x 21 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 23.07.2025
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 133663283

Ähnliche Produkte